Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei internistische Stationen und koordiniere das Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Ein Notfallkrankenhaus in Berlin mit 274 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen und innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein Notfallkrankenhaus mit 274 Betten im Südwesten Berlins mit den Abteilungen Innere Medizin, Klinische Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, minimalinvasive Chirurgie und Koloproktologie, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Plastische, Ästhetische Chirurgie.
Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für zwei internistische Stationen Arbeitgeber: St. Marien-Krankenhaus Berlin Karriere
Kontaktperson:
St. Marien-Krankenhaus Berlin Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für zwei internistische Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der pflegerischen Stationsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Bedürfnisse in einem Notfallkrankenhaus verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Inneren Medizin. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. In der pflegerischen Stationsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in der Pflege. Dies kann durch Zertifikate oder spezielle Schulungen geschehen, die deine Qualifikationen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für zwei internistische Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Pflegerische Stationsleitung. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Pflege und Leitung deutlich machst. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Stationsleitung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Krankenhaus Berlin Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pflegerischen Leitung und wie du mit Herausforderungen in einem Notfallkrankenhaus umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Abteilungen
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, insbesondere über Innere Medizin und Klinische Geriatrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit hast und wie du diese fördern kannst.
✨Führungskompetenzen betonen
Als Stationsleitung ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Krankenhauses. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Krankenhaus hochgehalten werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.