Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in der Akutgeriatrie und Frührehabilitation.
- Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, ein innovatives Lehrkrankenhaus in Ludwigshafen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung nach Tarif.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Selbstständigkeit älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und idealerweise Erfahrung im geriatrischen Bereich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit Job-Ticket und Zugang zu Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Freude daran, ältere Menschen dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu bewahren und zu fördern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im stationären Bereich der Akutgeriatrie und Frührehabilitation einsetzen und weiter ausbauen? Dann werden Sie als Ergotherapeut (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams der Rehabilitativen Therapien.
Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 1300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten hier gemeinsam für die Menschen und freuen sich schon auf Sie.
Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Vollzeit oder Teilzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Sie führen ergotherapeutische Behandlungen im stationären Bereich der Akutgeriatrie durch und arbeiten gezielt mit hochbetagten, multimorbiden Patientinnen und Patienten.
- Im motorisch-funktionellen und psycho-sozialen Bereich fördern Sie die Mobilität und Alltagsfähigkeiten unserer Patientinnen und Patienten und schaffen dadurch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung ihrer Selbstständigkeit.
- Sie leiten Einzel- und Gruppensitzungen im „Training zur Selbstversorgung im Alter“ und motivieren unsere Patientinnen und Patienten, ihre Fähigkeiten zu trainieren.
- Um die Wiedereingliederung in den Alltag zu unterstützen, wählen Sie geeignete Hilfsmittel aus und erproben diese gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten.
- Zur Verbesserung der Wahrnehmung und kognitiven Fähigkeiten führen Sie neuropsychologische Testungen und Therapien durch und beraten sowohl Patientinnen und Patienten als auch deren Angehörige.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut bzw. Ergotherapeutin (m/w/d) und idealerweise bereits Berufserfahrung im geriatrischen Umfeld gesammelt.
- Sie bringen eine hohe Motivation mit, möchten sich im Bereich Akutgeriatrie und Frührehabilitation weiterentwickeln und sind offen für die Arbeit mit hochbetagten, multimorbiden Patientinnen und Patienten.
- Empathie, Geduld und ein strukturiertes Vorgehen zeichnen Sie aus. Sie schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team.
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in neuropsychologischen Testungen oder sind bereit, sich in diesem Bereich fortzubilden.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen eines kirchlichen Trägers.
- Beruf und Familie im Einklang: Eine transparente Dienstplangestaltung ermöglicht Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine Vergütung nach Tarif (TVöD-K/VKA) inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
- Bis zu 30 Tage Urlaub: Genießen Sie eine großzügige Urlaubsregelung, die ausreichend Erholung ermöglicht.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in spezialisierten Therapietechniken weiterzubilden und Ihr Know-how zu vertiefen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei uns sind Sie Teil eines engagierten Teams aus verschiedenen Fachrichtungen, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
- Zentrale Lage & Job-Ticket: Unser Standort ist zentral gelegen und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, ergänzt durch ein Job-Ticket.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von attraktiven Rabatten bei namhaften Anbietern durch unser Partner Corporate Benefits.
Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Kontaktperson:
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Bereich Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus und deren Ansätze in der Akutgeriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch deine Methoden zur Förderung der Selbstständigkeit älterer Menschen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Engagiere dich in Fortbildungen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in neuropsychologischen Testungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten, hervorhebt. Gehe auf spezifische Aspekte der Akutgeriatrie und Frührehabilitation ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im geriatrischen Bereich, und hebe deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Eignung für die Stelle als Ergotherapeut unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit hochbetagten, multimorbiden Patienten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Motivation für die Position
Erkläre, warum du dich für die Akutgeriatrie und Frührehabilitation interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Unterstützung älterer Menschen und wie du ihre Selbstständigkeit fördern möchtest.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit dem St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus vertraut. Kenne die Werte und Ziele des Hauses, insbesondere im Hinblick auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Bedeutung der Rehabilitation.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.