Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Mütter und ihre Kinder in einer liebevollen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das St. Annastift ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Familien positiv und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Fachkraft mit Erfahrung in der Arbeit mit Familien.
  • Andere Informationen: Traumapädagogische Ansätze sind Teil unserer Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Für das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen am Rhein suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 60 Prozent zur Verstärkung des Teams in unserer Mutter-Kind-Gruppe.

Das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen am Rhein ist eine moderne Jugendhilfeeinrichtung mit langer Tradition. In unmittelbarer Nähe zum St. Annastiftskrankenhaus gelegen, werden in den Wohngruppen des Kinderheims Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis hin zur Verselbständigung betreut sowie zusätzlich ganze Familien in separaten Wohnungen. Eine Mutter-Kind-Gruppe und Ambulante Hilfen sind weitere Bestandteile des Gesamtkonzepts.

Eine traumapädagogische Grundhaltung ist Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Unser Angebot der Mutter-Kind-Gruppe richtet sich an heranwachsende junge Frauen während der Schwangerschaft sowie an junge Mütter mit ihren Kindern, die aufgrund ihrer individuellen Lebenssituation eine intensive Betreuung und Unterstützung benötigen.

Durch die enge Verknüpfung von alltagsnaher Begleitung, pädagogischer Förderung und therapeutischen Maßnahmen schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das die jungen Frauen und ihre Familien darin bestärkt, eigenverantwortlich mit ihrem Kind zu leben und eine tragfähige Zukunftsperspektive zu entwickeln.

Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen am Rhein bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Erzieher (m/w/d) in der Mutter-Kind-Gruppe. Mit einer modernen, traumapädagogischen Ausrichtung und einem starken Fokus auf die individuelle Förderung junger Mütter und ihrer Kinder, fördert das Team eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeiter von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Austausch, was die persönliche und berufliche Entwicklung in dieser traditionsreichen Einrichtung unterstützt.
S

Kontaktperson:

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Mütter konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Lebenssituationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe und der Traumapädagogik. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit traumatisierten Familien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Müttern und Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen und dein Engagement für diese Zielgruppe zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Traumapädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Pädagogisches Fachwissen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Erzieher in der Mutter-Kind-Gruppe erforderlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Müttern und Kindern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der Pädagogik und deine Fähigkeit, in einem traumapädagogischen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Arbeit in der Mutter-Kind-Gruppe qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Grundsätze und die pädagogische Ausrichtung des St. Annastifts. Zeige im Interview, dass du die traumapädagogische Grundhaltung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du junge Mütter oder Familien unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit der Zielgruppe zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Mutter-Kind-Gruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Erzieher (m/w/d) Mutter-Kind-Gruppe
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>