Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin.
  • Arbeitgeber: ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus ist ein modernes Gesundheitszentrum im Herzen von Ludwigshafen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin sein.
  • Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für eine einfache Erreichbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein. Wir sind direkt im Zentrum von Ludwigshafen am Rhein/Gartenstadt. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns schnell. Bei uns treffen Sie auf ein motiviertes Team, das Ihnen den Start leicht macht.

Im ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus behandeln wir in der Indikation Orthopädie.

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Als Arbeitgeber im ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus bieten wir Ihnen nicht nur eine zentrale Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sondern auch ein motiviertes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg unterstützt. Unsere offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Karriere in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin voranzutreiben.
S

Kontaktperson:

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen in Ludwigshafen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über das ZAR Ludwigshafen

Recherchiere gründlich über das ZAR Ludwigshafen und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Ansätzen und Werten der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in Physikalischer und Rehabilitativer Medizin
Erfahrung in der Behandlung von orthopädischen Erkrankungen
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Teammitgliedern
Empathie und Einfühlungsvermögen
Diagnosefähigkeiten
Kenntnisse in rehabilitativen Therapien
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Patientenorientierte Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das ZAR Ludwigshafen am St. Marienkrankenhaus und deren Angebote im Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar ersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie deine Teamfähigkeit und Motivation, Teil des Teams in Ludwigshafen zu werden, zum Ausdruck bringst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZAR Ludwigshafen und das St. Marienkrankenhaus informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die Teamstruktur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin unter Beweis stellen. Dies könnte die Behandlung von Patienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d)
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>