Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen im Sportbereich sammeln und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im ZAR Ludwigshafen, spezialisiert auf Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und lerne von erfahrenen Profis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Sportstudium absolvieren und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Das Praktikum findet in einem modernen Umfeld direkt am St. Marienkrankenhaus statt.
Für den Standort Ludwigshafen am Rhein suchen wir: Pflichtpraktikum im Rahmen des Sportstudiums (m/w/d).
Wir befinden uns direkt in Ludwigshafen am Rhein - Gartenstadt am St. Marienkrankenhaus. Gut angebunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du uns schnell. Bei uns triffst du auf ein motiviertes Team, das dir den Start leicht macht.
Im ZAR Ludwigshafen behandeln wir in der Indikation Orthopädie.
Pflichtpraktikum im Rahmen des Sportstudiums (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus
Kontaktperson:
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Rahmen des Sportstudiums (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten aus der Sportbranche. Oftmals erfährt man über Praktikumsplätze durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Aktivitäten des ZAR Ludwigshafen. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Arbeit und die Ziele des Unternehmens interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Sportstudium zu den Anforderungen des Praktikums passen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sport und Gesundheit, um dein Interesse zu unterstreichen und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Rahmen des Sportstudiums (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das ZAR Ludwigshafen und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Orthopädie. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf das Pflichtpraktikum im Rahmen deines Sportstudiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon versprichst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ZAR Ludwigshafen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Behandlungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Denke an relevante Erfahrungen aus deinem Sportstudium oder vorherigen Praktika, die du im Interview teilen kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.