Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Deutsch in spannenden Themenblöcken und fördere Kommunikationsfähigkeiten.
- Arbeitgeber: St. Martini GmbH ist ein engagiertes Unternehmen, das Bildung und persönliche Entwicklung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auf Honorarbasis zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und teile deine Leidenschaft für die deutsche Sprache.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Fach Deutsch ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Unterricht findet in Blockform statt, mit flexibler Terminabsprache.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Deutschlehrer (m/w/d)
Die Stelle ist geeignet für eine Nebentätigkeit oder Tätigkeit auf Honorarbasis. Die erforderliche Qualifikation bildet ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Fach Deutsch.
Der Stundenumfang umfasst jeweils 40 Stunden je Ausbildungsjahr, also 120 Std. über 3 Jahre Ausbildung.
Der Unterricht behandelt drei Themenblöcke:
- Kommunikation aufnehmen, gestalten und reflektieren
- Kommunikation und Sprachgebrauch, gestaltendes Sprechen, Rede- Vortragsformen, Gesprächsformen, Dokumentationsformen des Hörverstehens
- Texte und Medienprodukte verstehen, bewerten und nutzen
- Lesestrategien, Analyse und Erörterung von linearen und nicht linearen Texten, besonders in fachrichtungsbezogenen Kontexten, Analyse und Interpretation von literarischen Texten, Analyse und Erörterung von Medienprodukten
- Texte schreiben, gestalten und überarbeiten
- Schreibplan, Schreibformen, Textüberarbeitung
Der Unterricht findet in Blockform statt. Eine Unterrichtsstunde umfasst 45 Minuten.
Die Termine werden in gemeinsamer Absprache festgelegt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Dich!
Deine schriftliche Bewerbung – gerne auch per E-Mail – richtest Du bitte an unsere Personalabteilung
Sprechzeiten
Mo – Do 09.00 – 16.00 Uhr
Fr 09.00 – 13.00 Uhr
St. Martini GmbH
Göttinger Straße 34 | 37115 Duderstadt
Telefon 05527 8420
#J-18808-Ljbffr
Deutschlehrer (m/w/d) Arbeitgeber: St. Martini gGmbH
Kontaktperson:
St. Martini gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutschlehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Themenblöcke, die im Unterricht behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Kommunikation, Sprachgebrauch und Textanalyse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Lehrmethoden und -strategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du den Unterricht interaktiv gestalten kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Bildungseinrichtungen, um Einblicke in die besten Praktiken im Deutschunterricht zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ansätze zu verfeinern und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bei der Terminplanung zu beantworten. Da der Unterricht in Blockform stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutschlehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Deutschunterricht und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Lehrmethoden und deine Leidenschaft für die deutsche Sprache ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themenblöcke vor
Stelle sicher, dass du die drei Themenblöcke, die im Unterricht behandelt werden, gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Themen in deinen Unterricht integrieren würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Unterricht stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest du während des Interviews deine eigenen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtsstunde vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Zeige, wie du Schüler aktiv einbeziehen und ihre Sprachfähigkeiten fördern würdest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Unterricht organisiert wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.