Ergotherapeuten (m/w/d)

Ergotherapeuten (m/w/d)

Duderstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Fähigkeiten unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine wertvolle Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Weitere Infos zur Stelle findest du auf unserer Website.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Weitere Infos zur Stelle auf: Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.

Ergotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: St. Martini GmbH

Das St. Martini Krankenhaus bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Ergotherapeuten (m/w/d), in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die berufliche Weiterbildung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur innerhalb des Elisabeth Vinzenz Verbunds, die Ihnen die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität unserer Patienten zu leisten.
S

Kontaktperson:

St. Martini GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die im St. Martini Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Vielleicht gibt es bereits Kollegen im Krankenhaus, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Informiere dich über deren Werte und Mission, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Patientenorientierung
Therapeutische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Ergotherapie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ergotherapeuten-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im St. Martini Krankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Sprich darüber, warum du Ergotherapeut geworden bist und was dich an dieser Position im St. Martini Krankenhaus besonders reizt.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit dem St. Martini Krankenhaus und dem Elisabeth Vinzenz Verbund vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Ergotherapeuten (m/w/d)
St. Martini GmbH
S
  • Ergotherapeuten (m/w/d)

    Duderstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    St. Martini GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>