Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Ergotherapeut und unterstütze Patienten in ihrer Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine wertvolle Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Weitere Infos zur Stelle findest du auf unserer Website.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Weitere Infos zur Stelle auf: Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: St. Martini GmbH
Kontaktperson:
St. Martini GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Ergotherapie zu beantworten. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im St. Martini Krankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des St. Martini Krankenhauses ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Schau dir die Webseite des St. Martini Krankenhauses an und informiere dich über deren Philosophie und Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du ins Team passen würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Arbeit als Ergotherapeut einsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.