Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Rehabilitation unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
- Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine wertvolle Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem engagierten Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit!
Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: St. Martini GmbH
Kontaktperson:
St. Martini GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Ergotherapeuten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Ergotherapeuten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Ergotherapeuten müssen oft mit verschiedenen Patientengruppen arbeiten. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit bestimmten Therapien oder Patiententypen zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Ergotherapie ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren.
✨Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus
Kenntnisse über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zeigen dein Interesse an der Stelle und helfen dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Ergotherapeuten arbeiten oft im Team mit anderen Fachleuten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.