Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Duderstadt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kodierst klinische Daten und unterstützt das medizinische Team.
  • Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Weitere Infos zur Stelle findest du auf unserer Website.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) in Teilzeit.

Weitere Infos zur Stelle auf: www.krankenhaus-duderstadt.de

Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Martini GmbH

Das St. Martini Krankenhaus bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Klinische Kodierfachkräfte (m/w/d) in Teilzeit, mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer unterstützenden Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem liegt unser Krankenhaus in einer attraktiven Lage, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Anbindung an die Umgebung bietet.
S

Kontaktperson:

St. Martini GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Klinischen Kodierfachkraft. Verstehe, welche Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation und Kodierung erforderlich sind, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit anderen Klinischen Kodierfachkräften. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit der Kodierung und den Umgang mit medizinischen Daten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund informierst. Erwähne im Gespräch, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Erfahrung in der klinischen Kodierung
Vertrautheit mit ICD-10 und OPS
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in der Dokumentation
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position der Klinischen Kodierfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im klinischen Kodieren ein und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Klinische Kodierfachkraft wirst du mit medizinischen Begriffen und Kodierungssystemen arbeiten. Stelle sicher, dass du die relevanten Fachbegriffe und deren Anwendung gut verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften verdeutlichen.

Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und verstehst, wie du zur Mission und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsweise, das Team oder die Erwartungen an die Rolle wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
St. Martini GmbH
S
  • Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

    Duderstadt
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    St. Martini GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>