Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und optimiere unsere Finanzprozesse.
- Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds, bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Controlling und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Leitung Controlling (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit!
Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Leitung Controlling (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: St. Martini GmbH
Kontaktperson:
St. Martini GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Controlling (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Controlling (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Besuche deren offizielle Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung Controlling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Erfolge im Controlling klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen im Controlling. Zeige, dass du die finanziellen Aspekte des St. Martini Krankenhauses verstehst und wie sie sich auf die gesamte Organisation auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling-Strategien implementiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für eine Leitung im Controlling entscheidend sind.