Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Finanzbuchhaltung arbeiten und wichtige finanzielle Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine wertvolle Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit einer wichtigen Institution bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber mit Interesse an Finanzbuchhaltung, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen zur Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Weitere Infos zur Stelle auf: www.krankenhaus-duderstadt.de Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: St. Martini GmbH
Kontaktperson:
St. Martini GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen, insbesondere wenn es um die Wahl zwischen Voll- und Teilzeit geht. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen auf die Finanzbuchhaltung zugeschnitten sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung darlegst und erklärst, warum du gut zum St. Martini Krankenhaus passt. Betone deine Fähigkeiten und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinen Kenntnissen über Buchhaltungssoftware. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Finanzbuchhaltung oft im Team arbeitet, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.