Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team im Herzkatheterlabor und sorgst für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das St. Martini Krankenhaus ist Teil des Elisabeth Vinzenz Verbunds und bietet eine moderne Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit, ein motiviertes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, also bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d) in Voll oder Teilzeit!
Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: St. Martini GmbH
Kontaktperson:
St. Martini GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Herzkatheterlabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser speziellen Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im Umgang mit Patienten im Herzkatheterlabor demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Kardiologie. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, Teil des Teams im St. Martini Krankenhaus zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Martini Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Martini Krankenhaus und den Elisabeth Vinzenz Verbund. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft im Herzkatheterlabor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Kardiologie oder im Herzkatheterlabor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten im Herzkatheterlabor darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im St. Martini Krankenhaus bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martini GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Herzkatheterlabor handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Verfahren und Pflegepraktiken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Herzkatheterlabor arbeitest du eng mit Ärzten und anderen Pflegekräften zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zum St. Martini Krankenhaus und dem Elisabeth Vinzenz Verbund stellst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stressbewältigungsstrategien
Die Arbeit im Herzkatheterlabor kann stressig sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Techniken du anwendest, um ruhig und fokussiert zu bleiben. Dies zeigt deine Eignung für die anspruchsvolle Rolle.