Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a key player in providing individual and group therapies for elderly patients.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at a leading geriatric clinic in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, holiday bonuses, and a secure, permanent position.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy training or degree, plus some experience is a plus.
- Andere Informationen: Flexible work models and access to modern technology await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team vorwiegend durch Behandlungen in der geriatrischen Klinik als Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben. Physiotherapeut (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit (50 % – 100 %) an unserem Standort in Düsseldorf. Behandeln Sie mit uns Durchführung von Einzelbehandlungen oder Gruppentherapien Teilnahme an patientenbezogenen Besprechungen Eigenverantwortliche Betreuung von Patient*innen Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im interdisziplinären Team Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Ärzten und der Pflege Sie passen zu uns Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) oder ein Studium in diesem Bereich Idealerweise bereits Berufserfahrung in der Physiotherapie Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Ihr Plus bei uns Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. 24.12. und 31.12.), Betriebliche Altersvorsorge Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Verschiedene Arbeitsmodelle und zuverlässige Arbeitszeitgestaltung Standortspezifische Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Prävention, z. B. vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio „fit X“ und Angebot von Yoga-Kursen Vielfältige Fort- und Weiterbildungen Zugriff auf moderne Technik u. a. in Form von computergestützten Trainingsprogrammen wie Rehacom, Fresh Minder, usw. Kommunikation auf Augenhöhe Bike Leasing und Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale Mitarbeiterevents, hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss und Möglichkeit zur Anmietung eines Stellplatzes im Parkhaus zu einem reduzierten Preis Das sind wir Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Als Tochtergesellschaft der Alexianer sorgt die Alexianer St. Martinus GmbH mit modernster Technik, erfahrenen Ärzten und hochqualifiziertem Pflegepersonal für medizinische Grund- und Regelversorgung in Düsseldorf. Unsere Einrichtung verfügt über 209 Betten, verteilt auf sechs Hauptfachabteilungen. Hinzu kommen mehrere zertifizierte Leistungszentren. Erfahren Sie mehr über unsere Einrichtung unter www.martinus-duesseldorf.de WhatsApp-Bewerbung Bewerben Sie sich einfach und schnell über WhatsApp: https://martinus-duesseldorf.pitchyou.de/GCTTW Kontakt Wir informieren Sie gerne vorab: Birgit Schiefer | Leitung Physiotherapie| +49 211 917-1267 Sie haben noch allgemeine Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess? Wir helfen gerne weiter: Birgitta Behling | Personalleiterin | +49 211 917-1418
Physiotherapeut (m|w|d) Arbeitgeber: St. Martinus-Krankenhaus
Kontaktperson:
St. Martinus-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die geriatrische Klinik in Düsseldorf, um ein Gefühl für die Arbeitsweise und das Team zu bekommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsangebote, die die Klinik bietet, und bringe Ideen mit, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen in der geriatrischen Betreuung darlegst. Betone, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben und Lebenslauf gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Martinus-Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im geriatrischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement und Flexibilität hervorheben
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlicher sowie beruflicher Entwicklung interessiert bist.