Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patienten bei Sprach- und Kommunikationsproblemen durch gezielte Therapien.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 engagierten Mitarbeitenden für optimale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Krankenhaus mit angegliedertem MVZ und unserem Seniorenzentrum sind über 1.000 Mitarbeitende für unsere Patienten und Bewohner im Einsatz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Zentrum für Prävention und Therapie einen Logopäden (m/w/d).
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: St. Nikolaus Stiftshospital GmbH Karriere
Kontaktperson:
St. Nikolaus Stiftshospital GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Methoden, die in unserem Zentrum für Prävention und Therapie angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Logopädie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise in unserem Krankenhaus zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und Patienten in einem Krankenhausumfeld. Betone, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und die Verbesserung der Lebensqualität deiner Patienten sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und das angegliederte MVZ. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopäde zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Logopäde wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Logopäden auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und Bewohnern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Nikolaus Stiftshospital GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit Senioren und Patienten in einem Krankenhaus. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Logopäde ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies wird nicht nur während des Interviews, sondern auch in deinem zukünftigen Job von Bedeutung sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und das MVZ. Verstehe deren Philosophie, Werte und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Logopädie innerhalb des Unternehmens beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.