Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsprozesse und führe Begehungen durch, um Arbeitsplätze sicherer zu machen.
- Arbeitgeber: St. Raphael Caritas ist ein führender sozialer Dienstleister in Rheinland-Pfalz mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung sowie Zertifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und einem sicheren Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.500 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Caritas Werkstätten mit Dienstsitz in Mayen suchen wir Sie zum 01.01.2026 als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d).
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich
- Abgeschlossene Zertifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sifa / FaSi zwingend erforderlich
- Idealerweise Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragter (m/w/d)
- Berufserfahrung als Sicherheitsfachkraft oder im Bereich der Sicherheitstechnik
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und MS-Office
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung von internen arbeits-, gesundheits- und umweltschutzlichen Prozessen
- Durchführung von Begehungen sowie Wirksamkeits- und Maßnahmenkontrollen
- Leiten von Fachgremien sowie Administration der Unterweisungsplattform DENEQUA
- Analyse von Unfällen, Unfallpotenzialen und Unfallereignissen
- Erstellen von Betriebsanweisungen mit WEKA
- Betriebsbegehungen und daraus resultierende Ableitungen von übergeordneten Sicherheitsmaßnahmen
- Technische Sonderaufgaben für den Werkstattverbund
Unser Angebot
- Eine Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geldprämie für die erfolgreiche Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
- Dienstradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Frank Schmitt unter Telefon 02651 4968130.
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Personalentwicklung und Recruiting
Am Flugplatz 21 · 56743 Mendig
Telefon 0172 3797705
Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: St. Raphael CAB GmbH
Kontaktperson:
St. Raphael CAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe gründlich. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Arbeitssicherheitsgesetzen und -praktiken während des Vorstellungsgesprächs. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitssicherheit auf dem Laufenden, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Rolle auch die Leitung von Fachgremien umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Achte darauf, deine Meister- oder Technikerausbildung sowie die Zertifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Erfahrungen in diesem Bereich erläuterst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der internen Prozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragter, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Raphael CAB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und den relevanten Gesetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamarbeit in früheren Projekten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.