Schulleitung (m/w/d)

Schulleitung (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Förderschule und entwickle innovative Bildungsansätze.
  • Arbeitgeber: St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist ein großer sozialer Dienstleister in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramt Studium für Förderschulen und mehrjährige Berufserfahrung in Leitungsfunktionen.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2025, Vollzeitstelle in Wittlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.500 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.

Für unsere Maria Grünewald Schule in Wittlich , eine staatlich anerkannte Förderschule mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung (Bildungsgang ganzheitliche Entwicklung), mit ca. 69 Schülern (m/w/d) suchen wir Sie zum 01.08.2025 als

Schulleitung (m/w/d)

im Privatschuldienst

01.08.2025

Vollzeit

Wittlich, Lüxem

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Lehramt Studium für Förderschulen, vorzugsweise im jeweiligen Förderschwerpunkt Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ auf dem Gebiet der Sonderpädagogik
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Schuldienst, idealerweise in einer Leitungsfunktion an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulentwicklungsprozessen
  • Durchsetzungs- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität

Ihre Aufgaben

  • Kompetente, engagierte und verantwortungsbewusste Leitung der Förderschule
  • Wertschätzender und offener Umgang mit Schülern, Angehörigen und Lehrpersonal
  • Umsetzung innovativer Bildungsansätze zur Weiterentwicklung des Schulprofils
  • Zusammenarbeit mit Schulträgern und Institutionen in Bezug auf den Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
  • Enge Kooperation mit der Einrichtungsleitung bzw. den Angeboten der Einrichtung Maria Grünewald

Unser Angebot

  • Tarifliche Vergütung nach TV-L (tariflichen Vergütung für das Lehramt)
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie!

Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Barbara Pies unter Telefon 06571 695101.

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Personalentwicklung und Recruiting
Am Flugplatz 21 · 56743 Mendig
Telefon 0172 3797705

#J-18808-Ljbffr

Schulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Raphael CAB GmbH

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von über 1.400 Mitarbeitenden zu arbeiten. Unsere wertschätzende und offene Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch innovative Bildungsansätze, die das Schulprofil unserer Maria Grünewald Schule in Wittlich prägen. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung nach TV-L, mindestens 30 Tagen Urlaub im Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Bereich der Sonderpädagogik unterstützen.
S

Kontaktperson:

St. Raphael CAB GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Bedürfnisse in der Sonderpädagogik verstehst und bereit bist, innovative Ansätze umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Schulentwicklungsprozessen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schule und ihre Schüler. Informiere dich über die Maria Grünewald Schule und deren spezifische Programme. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (m/w/d)

Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Förderschulen
Erste und Zweite Staatsprüfung oder Master of Education in Sonderpädagogik
Mehrjährige Berufserfahrung im Schuldienst
Leitungsfunktion an einer Förderschule
Kenntnisse in Schulentwicklungsprozessen
Durchsetzungsvermögen
Organisationsvermögen
Verhandlungsgeschick
Hohe Belastbarkeit
Engagement
Flexibilität
Wertschätzender Umgang mit Schülern und Angehörigen
Umsetzung innovativer Bildungsansätze
Kooperationsfähigkeit mit Schulträgern und Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Schulleitung bei der Maria Grünewald Schule abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Sonderpädagogik und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Förderschülern und deine Vision für die Weiterentwicklung der Schule darlegst. Gehe auf innovative Bildungsansätze ein, die du umsetzen möchtest.

Berufserfahrung hervorheben: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Schuldienst, insbesondere in Leitungsfunktionen. Nenne konkrete Beispiele für Schulentwicklungsprozesse, die du erfolgreich geplant und durchgeführt hast.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Raphael CAB GmbH vorbereitest

Bereite dich auf deine Führungskompetenzen vor

Da die Position der Schulleitung eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Schulführung parat haben. Überlege dir, wie du Schulentwicklungsprozesse erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Zeige dein Engagement für die Schüler

In der Rolle als Schulleiter ist es wichtig, einen wertschätzenden und offenen Umgang mit Schülern und Lehrpersonal zu pflegen. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Bildungsansätze zur Weiterentwicklung des Schulprofils umsetzen würdest.

Kenntnisse über den Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung

Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über den Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Verhandlungsgeschick und Organisationstalent

Da die Zusammenarbeit mit Schulträgern und Institutionen ein wichtiger Teil der Aufgabe ist, solltest du Beispiele für dein Verhandlungsgeschick und deine organisatorischen Fähigkeiten bereithalten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kooperiert hast.

Schulleitung (m/w/d)
St. Raphael CAB GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>