Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Einrichtung und gestalte die Angebote für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: St. Raphael Caritas ist ein führender sozialer Dienstleister in Rheinland-Pfalz mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, tarifliche Vergütung, 30+ Urlaubstage, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte den kulturellen Wandel und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder BWL und mehrjährige Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.500 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Das Caritas Zentrum ist eine Einrichtung mit Wohn- und Begleitangeboten für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Die Einrichtung betreibt in den Sozialräumen Mendig, Mayen und Polch Wohnangebote mit 148 Plätzen sowie Tagesförderung für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Weiterhin gehören ambulante Angebote und Dienstleistungen im Landkreis Mayen-Koblenz zum Portfolio.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung Caritas Zentrum am Hauptstandort in Mendig eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in der Eingliederungshilfe in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtleitung der Einrichtung nach pädagogischen und wirtschaftlichen Anforderungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Fachliche und wirtschaftliche Verantwortung, Organisations- und Personalführung, Qualitätssicherung sowie Vertretung der Einrichtung in den Sozialräumen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Zusammenführung der Angebotsstruktur nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Gemeinsame Neuausrichtung und kulturelle Weiterentwicklung im Zusammenwirken mit dem Leitungsteam und der 320-köpfigen Belegschaft
- Konstruktives Zusammenwirken mit der Leitungskonferenz auf Unternehmensebene
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes pädagogisches oder betriebswirtschaftliches Studium, z. B. Betriebswirtschaftslehre (BWL), Sozialpädagogik o. Ä.
- Eine empathische Führungspersönlichkeit, die den kulturellen Wandel sowie Veränderungen positiv mitgestaltet
- Mehrjährige Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Interesse, sich darin weiterzubilden
- Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten der Beschäftigten sowie der von uns begleiteten beeinträchtigten Menschen
- Durchsetzungsstarkes Handeln gemäß dem Motto „Altes würdigen, zu Neuem ermutigen“.
Unser Angebot:
- Eine Stelle in Vollzeit (39 Stunden Woche)
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) sowie eine Jahressonderzahlung
- Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilnahme an der Führungskräfteentwicklung inklusive Coaching
- Dienstradleasing
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne der Geschäftsführer, Thomas Buckler, unter Telefon 02651 4968250. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Personalentwicklung und Recruiting
Am Flugplatz 21
56743 Mendig
www.st-raphael-cab.de
Kontaktperson:
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung - Eingliederungshilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz (BTHG). Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deiner Rolle als Einrichtungsleitung angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung, die deine Fähigkeit zur empathischen Führung und zur positiven Gestaltung von Veränderungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über spezifische Programme oder Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung - Eingliederungshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung in der Eingliederungshilfe deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Sozialwirtschaft bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Einrichtungsleitung in der Eingliederungshilfe gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Sozialwirtschaft und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Betone während des Gesprächs deine empathische Führungspersönlichkeit und wie du kulturelle Veränderungen positiv mitgestalten kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Verstehe die Anforderungen des BTHG
Informiere dich über das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du die Angebotsstruktur in der Einrichtung weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Leitungsteam beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung gut zu dir passt.