Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite Auszubildende in der Pflege, führe Feedbackgespräche und sichere die Ausbildungsqualität.
- Arbeitgeber: St. Raphael Caritas ist ein großer sozialer Dienstleister in Rheinland-Pfalz mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung von Pflegekräften aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.
Für unser Altenzentrum St. Johannes in Mayen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft – Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
in Vollzeit/Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten, begleiten und beobachten unsere Auszubildenden und Praktikanten eines Wohnbereiches im Schichtbetrieb (5-Tage-Woche).
- Sie wirken aktiv bei der Begleitung der Ausbildung mit.
- Sie führen Beurteilungs- sowie Feedbackgespräche durch.
- Sie stellen die Ausbildungsqualität durch Interaktion mit anderen Leitungskräften und Mitarbeitern sicher.
- Sie unterstützen punktuell bei der Einarbeitung unserer Pflegekräfte.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Ein hohes Maß an Empathie, Motivationsfähigkeit und Teamgeist
- PC-Kenntnisse wünschenswert
Unser Angebot:
- Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas, Zulagen und Zuschläge sowie Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Geldprämie für die erfolgreiche Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstradleasing
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Christiane Jeub unter Telefon .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Personalentwicklung und Recruiting
Am Flugplatz 21
56743 Mendig
Pflegefachkraft als Praxisanleiter Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH
Kontaktperson:
St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Auszubildende erfolgreich unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des Gesprächs. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Auszubildenden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Weiterbildungszertifikaten und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung als Praxisanleiter darlegst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Ausbildung von Pflegekräften.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Praxisanleiters in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anleitung und Begleitung von Auszubildenden präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da ein hohes Maß an Empathie und Teamgeist gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten als Praxisanleiter weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Feedbackgespräche vor
Da du Beurteilungs- und Feedbackgespräche führen wirst, überlege dir, wie du konstruktives Feedback geben kannst. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu teilen und gleichzeitig offen für Rückmeldungen zu sein.