Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)
Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)

Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle Konzepte für die soziale Betreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das sich um ältere Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe ein angenehmes Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im sozialen Bereich und bringst Empathie mit.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Supervision und gelegentliche Wochenendarbeit sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

– attraktive Vergütung – Jahressonderzahlungen – Altersvorsorge – angenehmes Betriebsklima – Anerkennung in einem erfolgreichen Team – Positive Erfahrungen im Umgang mit unseren BewohnerInnen – Konzeptentwicklung – Sicherung des Qualitätsmangments – Leitung des Teams Soziale Betreuung – Krisenintervention – Teams – Organisation/Planung von Fallgesprächen – Bereitschaft zur Supervision – Durchführung und Planung von psychosozialen Gruppenangeboten und Freizeitgestaltung auch andere spannende Aufgaben warten bei uns auf Sie. – Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Berufsfeld Soziales, Pädagogik oder Gerontologie und haben Interesse, Ihr Fachwissen einzubringen – Sie schätzen die Individualität und Selbstbestimmung älterer Menschen und begegnen Wünschen hilfsbereit und serviceorientiert – Sie sind offen und empathisch, selbstreflektiert und souverän im Umgang mit Menschen – Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, finden auch in Konfliktsituationen konstruktive Lösungen und Ihre Arbeit zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Transparenz, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick aus – Sie sind bereit gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m) Arbeitgeber: St. Remigiushaus

Als Diplom-Sozialpädagoge/in in unserer Einrichtung profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Jahressonderzahlungen und einer soliden Altersvorsorge. Unser angenehmes Betriebsklima fördert die Anerkennung in einem erfolgreichen Team, während Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in der Konzeptentwicklung und Krisenintervention weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf die Individualität und Selbstbestimmung unserer BewohnerInnen und bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Empathie und offene Kommunikation geschätzt werden.
S

Kontaktperson:

St. Remigiushaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Individualität schätzt und bereit bist, auf ihre Anliegen einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Krisenintervention und Teamleitung zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ansätze zur Konzeptentwicklung und Qualitätsmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die soziale Betreuung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Selbstreflexion
Teamführung
Krisenintervention
Planung von Fallgesprächen
Entwicklung von Konzepten
Qualitätsmanagement
Durchführung psychosozialer Gruppenangebote
Flexibilität
Serviceorientierung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone, wie du zur Konzeptentwicklung und Qualitätsmanagement beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Krisenintervention und Teamleitung. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Remigiushaus vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Diplom-Sozialpädagoge/in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Konflikte konstruktiv gelöst hast oder wie du Teams effektiv geleitet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Konzeptentwicklung vor

Da Konzeptentwicklung Teil der Stelle ist, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren können, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du diese Konzepte anpassen würdest, um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden.

Sei offen für Flexibilität

Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Zeige deine Flexibilität und dein Engagement, indem du Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)
St. Remigiushaus
S
  • Diplom-Sozialpädagoge/in als Leitung des Sozialen Dienstes (d/w/m)

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • S

    St. Remigiushaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>