Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']
Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']

Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung älterer Menschen durch individuelle Sozialtherapie und Gruppenangebote.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Team, das Wert auf ein angenehmes Betriebsklima legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im sozialen Bereich erforderlich, mit starken Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

- attraktive Vergütung

- Jahressonderzahlungen

- Altersvorsorge

- angenehmes Betriebsklima

- Anerkennung in einem erfolgreichen Team

- Positive Erfahrungen im Umgang mit unseren BewohnerInnen

- Einzelbetreuung

- Sozialtherapieplanung

- Biographiearbeit

- Krisenintervention

- Übergaben, Teams

- Organisation/Planung von Fallgesprächen

- Bereichsbesprechung

- Durchführung von psychosozialen Gruppenangeboten und Freizeitgestaltung

- andere spannende Aufgaben warten bei uns auf Sie.

- Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Berufsfeld Soziales, Pädagogik oder Gerontologie und haben Interesse, Ihr Fachwissen einzubringen.

- Sie schätzen die Individualität und Selbstbestimmung älterer Menschen und begegnen Wünschen hilfsbereit und serviceorientiert.

- Sie sind offen und empathisch, selbstreflektiert und souverän im Umgang mit Menschen.

- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, finden auch in Konfliktsituationen konstruktive Lösungen und Ihre Arbeit zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Transparenz, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick aus.

- Sie sind bereit gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: St. Remigiushaus

Als Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Jahressonderzahlungen und einer soliden Altersvorsorge. Unser angenehmes Betriebsklima fördert die Anerkennung in einem erfolgreichen Team, während Sie durch individuelle Betreuung und spannende Aufgaben wie Sozialtherapieplanung und Krisenintervention wertvolle Erfahrungen sammeln können. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen und einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen auszuüben.
S

Kontaktperson:

St. Remigiushaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Individualität und Selbstbestimmung älterer Menschen schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Sozialtherapieplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Sozialpädagogik, wo die Bedürfnisse der Klienten oft außerhalb der regulären Arbeitszeiten liegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstreflexion
Konfliktlösungskompetenz
Eigenständigkeit
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Sozialtherapie
Fähigkeit zur Krisenintervention
Erfahrung in der Biographiearbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialpädagogik oder Gerontologie, hervor und stelle sicher, dass deine Kommunikationsfähigkeiten deutlich werden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Remigiushaus vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf Einzelbetreuung und Krisenintervention.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit älteren Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine empathische Haltung betonen. Erkläre, wie du individuelle Bedürfnisse wahrnimmst und darauf eingehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Nutze das Interview, um deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen, und zeige, dass du auch in Konfliktsituationen konstruktive Lösungen findest.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick in das Betriebsklima, das dir wichtig ist.

Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']
St. Remigiushaus
S
  • Diplom-Sozialpädagoge/in (d/w/m) - ['Vollzeit']

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    St. Remigiushaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>