Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften
Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften

Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Einzelpersonen und organisiere Fallgespräche für eine positive Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima in einem sozialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jahressonderzahlungen und Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Fachwissen in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Soziales, Pädagogik oder Gerontologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Belange einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

attraktive Vergütung – Jahressonderzahlungen – Altersvorsorge – angenehmes Betriebsklima – Einzelbetreuung – Organisation/Planung von Fallgesprächen – Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Berufsfeld Soziales, Pädagogik oder Gerontologie und haben Interesse, Ihr Fachwissen einzubringen –

Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften Arbeitgeber: St. Remigiushaus

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlungen und eine umfassende Altersvorsorge. Unser angenehmes Betriebsklima fördert die Einzelbetreuung und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Organisation und Planung von Fallgesprächen optimal einzubringen. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Soziales und Pädagogik.
S

Kontaktperson:

St. Remigiushaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem sozialen Bereich, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fallgespräche vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Fachwissen in konkreten Situationen anwenden würdest, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von Klienten bewirken konntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Fachwissen in Erziehungswissenschaften
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Einzelbetreuung
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik und deine Erfahrungen im Bereich Erziehungswissenschaften darlegst. Betone, wie du dein Fachwissen in die Position einbringen kannst.

Stellenanzeige analysieren: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben ansprichst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Remigiushaus vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Hintergrund in Sozialpädagogik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialpädagogik ist eine klare und einfühlsame Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um im Interview zu überzeugen.

Betone deine Organisationsfähigkeiten

Die Organisation und Planung von Fallgesprächen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Gespräche organisiert hast.

Sei authentisch und zeige dein Interesse

Lass deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dein Fachwissen einbringen möchtest, um das Team und die Klienten zu unterstützen.

Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften
St. Remigiushaus
S
  • Sozialpädagoge (m/w/d) - Erziehungswissenschaften

    Wuppertal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • S

    St. Remigiushaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>