Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe häusliche Krankenpflege und individuelle Betreuung durch.
- Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital Telgte ist ein modernes, kollegiales Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Kostenlose Fort- und Weiterbildungen sowie ein vielfältiges Essensangebot warten auf dich.
Ihre Aufgaben:
- Du führst die verordneten Leistungen der häuslichen Krankenpflege im Rahmen der Bezugspflege durch.
- Du bist für die Grund- und Behandlungspflege zuständig und dokumentierst sach- und fachgerecht.
- Du bist für die individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, des Pflegekonzeptes und aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse zuständig.
Sie bringen mit:
- Du bist ausgebildet als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann/-kraft oder vergleichbar, z. B. Pflegehelfer mit L2-Weiterbildung.
- Du arbeitest gern im Team, aber auch genauso gern selbständig in deiner Tour.
- Du hast Freude am Umgang mit älteren Patienten.
Wir bieten Ihnen:
- Du findest ein herzliches, kollegiales Miteinander und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team vor.
- Du bekommst eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung mittels Patensystem.
- Du darfst eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen und eigenverantwortlich arbeiten.
- Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut AVR Caritas liegt je nach Erfahrungsstufe bei 3.108,44 € bis zu 3.818,50 € (zzgl. Zulagen).
- Hol deinen Lieblingskollegen gern nach und erhalte eine Prämie.
- Wir zahlen dir eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (KZVK).
- Dir ist Bewegung wichtig? Lease nach deiner Probezeit ein Jobrad.
- Wir bieten ein Jobticket an.
- Du findest kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vor.
- Du kannst in unserer vielfältigen Cafeteria vegetarisch oder vegan essen und erhältst dort täglich gratis Mineralwasser und Obst.
- Du kannst an unseren Fort- und Weiterbildungen teilnehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen steht Dir Frau Nicole Bohnen unter der Tel. 02504/60-600 gerne zur Verfügung. Umfassende Vertraulichkeit sichern wir Dir selbstverständlich zu. Interesse? richte deine Kurzbewerbung – vorzugsweise per Online-Bewerbung – an: E-Mail: info@st-christophorus-gmbh.de oder an: St. Christophorus Ambulante Pflege GmbH Nicole Bohnen Am Rochus-Hospital 1 48291 Telgte. Informiere dich auch gern auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook/Instagram)!
Examinierte Pflegende (m/w/d) für Ambulante & Psychiatrische Pflege Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Kontaktperson:
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegende (m/w/d) für Ambulante & Psychiatrische Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des St. Rochus-Hospitals und schaue dir deren Pflegekonzept an, um zu verstehen, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegenden zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der ambulanten und psychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Patienten. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Patienten beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegende (m/w/d) für Ambulante & Psychiatrische Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in. Hebe relevante Erfahrungen in der ambulanten und psychiatrischen Pflege hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Patienten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Erfahrung in der Dokumentation anführst. Dies zeigt deine Fachkompetenz.
Online-Bewerbung: Reiche deine Kurzbewerbung bevorzugt online ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten und psychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und dem Pflegeleitbild des St. Rochus-Hospitals vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.