Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie

Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie

Telgte Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Pflege von 2-3 Patient:innen in der Gerontopsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Das St. Rochus-Hospital ist eine traditionsreiche Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mitarbeiterparkplätze und ein Jobrad nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Deeskalation und Palliativ-Care.

Das St. Rochus-Hospital in Telgte ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit einer 175-jährigen Geschichte. Die Klinik in Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster verfügt über 291 Betten und umfasst die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen. Angeschlossen sind zwei Tageskliniken und eine psychiatrische Institutsambulanz.

Bewirb dich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unsere Gerontopsychiatriestation.

Ihre Aufgaben:

  • Du bist für zwei bis drei Patient:innen im Rahmen der Bezugspflege verantwortlich.
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die notwendigen pflegerischen und therapeutischen Aufgaben.
  • Du arbeitest zusammen mit dem Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten sowie dem Sozialdienst.
  • Du kommunizierst konstruktiv und empathisch im Kontakt mit psychisch erkrankten älteren Menschen und deren Angehörigen.
  • Du leitest Gruppenangebote und gestaltest ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm.

Sie bringen mit:

  • Du bist ausgebildet als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann/-kraft.
  • Du hast ggfs. schon Praxiserfahrung in der Gerontopsychiatrie.
  • Du bist psychisch belastbar, arbeitest gern im Team, zeigst Geduld und bringst großes Interesse an psychiatrischer Pflege mit.

Wir bieten Ihnen:

  • Du findest ein herzliches, kollegiales Miteinander und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team vor.
  • Du bekommst eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung mittels Paten-system.
  • Du darfst eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen einbringen und eigenverantwortlich arbeiten.
  • Du bestimmst deinen Dienstumfang selbst.
  • Dein monatliches Bruttogrundgehalt laut AVR Caritas liegt je nach Erfahrungsstufe inkl. Zulagen bei 3.258,55 € bis zu 3.968,61 € (zzgl. Schicht-zulagen).
  • Wähle dein Schichtsystem (2- oder 3-schichtig) selbst.
  • Hol deinen Lieblingskollegen gern nach und erhalte eine Prämie.
  • Wir zahlen dir eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (KZVK).
  • Dir ist Bewegung wichtig? Lease nach deiner Probezeit ein Jobrad.
  • Du findest kostenfreie Mitarbeiterparkplätze vor.
  • Du kannst in unserer vielfältigen Küche vegetarisch oder vegan essen und erhälst täglich gratis Mineralswasser und Obst.
  • Dich interessiert Deeskalation, Wundmanagement oder Palliativ-Care? Wir bieten diese Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Rückfragen? Jederzeit gern. Für fachliche Rückfragen steht dir Herr Schulte unter Tel. 02504 60 100 gerne zur Verfügung! Für alle weiteren Angelegenheiten stehen dir unsere Kolleg:innen aus der Personalabteilung unter Tel. 02504/60-112 oder via E-Mail bewerbung@srh-telgte.de gerne zur Verfügung!

S

Kontaktperson:

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Gerontopsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das St. Rochus-Hospital legt Wert auf ein kollegiales Miteinander, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Deeskalation oder Palliativ-Care. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich den Anforderungen der Stelle anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie
Pflegefachliche Kompetenz
Gruppenleitung
Interesse an psychiatrischer Pflege
Geduld
Therapeutische Fähigkeiten
Wundmanagement
Deeskalationstechniken
Palliativ-Care Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Rochus-Hospital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Rochus-Hospital und seine Fachbereiche informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du psychisch erkrankte ältere Menschen betreut hast, und beschreibe deine Rolle im Team.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten älteren Menschen reizt. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit auf, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Bezugspflege vor

Informiere dich über die Prinzipien der Bezugspflege und sei bereit, deine Erfahrungen oder Ansichten dazu zu teilen. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig eine individuelle Betreuung für psychisch erkrankte ältere Menschen ist.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du empathisch kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.

Teamarbeit betonen

Das St. Rochus-Hospital legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team beitragen kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da das Krankenhaus Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach spezifischen Programmen, die dich interessieren, wie Deeskalation oder Palliativ-Care.

Examinierte Pflegende (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>