Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte

Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte

Telgte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze bis zu fünf Nutzer in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld.
  • Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital Telgte GmbH bietet besondere Wohnformen für psychisch kranke Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Dienstfahrräder und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Nutzer mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Erziehung haben und psychisch belastbar sein.
  • Andere Informationen: Nutze kostenlose Parkplätze und erhalte Zugang zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Wohnbereich St. Benedikt gehört zur St. Rochus-Hospital Telgte GmbH, die sich in Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster befindet. Der Wohnbereich ist eine „Besondere Wohnform der Eingliederungshilfe“ und betreut und fördert chronisch psychisch kranke Menschen. Er ist Teil der komplementären psychiatrischen Versorgung im Kreis Warendorf und stellt ein differenziertes Angebot an Wohnmöglichkeiten mit insgesamt 85 Plätzen zur Verfügung. Bewirb dich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unsere Wohngruppen mit insgesamt 32 Plätzen, aufgeteilt in sechs kleine Wohneinheiten.

Ihre Aufgaben:

  • Du bist für bis zu fünf Nutzer im Rahmen der Bezugsbetreuung verantwortlich und hast aktiven Einfluss auf den Betreuungsprozess.
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die notwendigen betreuerischen, therapeutischen und pflegerischen Aufgaben. Aufgrund der Altersstruktur unserer Nutzer von 18 bis 80+ erlebst du wegen der unterschiedlichen Hilfebedarfe ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
  • Du arbeitest zusammen mit dem Sozialdienst, den Ergotherapeuten sowie den Wohnbereichsärztinnen und dem Leitenden Psychologen.
  • Du kommunizierst konstruktiv und empathisch im Kontakt mit psychisch erkrankten Menschen, deren Angehörigen und gesetzlichen Betreuern.
  • Du nimmst regelmäßig am kollegialen Austausch teil.

Sie bringen mit:

  • Du bist ausgebildet als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann/-kraft, Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in.
  • Du bist psychisch belastbar, arbeitest gern im Team und zeigst Geduld im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Du hast Interesse an der Gestaltung von therapeutischen Gruppen- und Freizeitangeboten, an der Alltagsbegleitung und am Lebenspraktischen Training unserer Nutzer.
  • Du bist interessiert an Krankheitsbildern wie Depressionen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen u.Ä.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein herzliches, kollegiales Miteinander und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem multiprofessionellen Team.
  • Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung mittels Paten-System.
  • Die Möglichkeit, Dienstfahrräder oder unseren Wohngruppenbulli für die Arbeit zu nutzen.
  • Die Chance, eigene Ideen, Wünsche und Vorstellungen einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Die Freiheit, den Dienststart sowie -umfang zu bestimmen.
  • Eine Prämie, wenn du deinen Lieblingskollegen nachholst.
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge (KZVK).
  • Die Möglichkeit, nach deiner Probezeit ein Jobrad zu leasen.
  • Ein bezuschusstes Jobticket nach deiner Probezeit.
  • Kostenfreie Parkplätze.
  • Die Möglichkeit, in unserer vielfältigen Küche auch vegetarisch oder vegan zu essen und täglich gratis Wasser und Obst zu erhalten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere in Deeskalation oder Schmerz- und Wundmanagement.

Rückfragen? Jederzeit gern. Für fachliche Rückfragen steht dir Cornelia Bartholomaei unter Tel. 02504 60 166 gerne zur Verfügung! Für alle weiteren Angelegenheiten stehen dir unsere Kolleg:innen aus der Personalabteilung unter Tel. 02504/60-112 oder via E-Mail bewerbung@srh-telgte.de gerne zur Verfügung!

S

Kontaktperson:

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer in den Wohngruppen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen psychisch erkrankter Menschen hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit verschiedenen Krankheitsbildern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachkräften ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte

Empathie
Teamarbeit
Psychische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an psychischen Erkrankungen
Gestaltung von Freizeitangeboten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Betreuungskompetenz
Therapeutische Fähigkeiten
Alltagsbegleitung
Geduld im Umgang mit Klienten
Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit
Flexibilität
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als examinierte Pflegekraft oder Pädagoge interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ein und zeige, dass du die Werte der St. Rochus-Hospital Telgte GmbH teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder Pädagogik, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit therapeutische Gruppen- oder Freizeitangebote gestaltet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: In der Bewerbung solltest du betonen, dass du gerne im Team arbeitest und empathisch mit Klienten umgehst. Verwende Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Geduld im Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Herausforderungen in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Krankheitsbilder verstehst und bereit bist, dich mit den individuellen Bedürfnissen der Nutzer auseinanderzusetzen.

Demonstriere Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit psychisch erkrankten Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen, wie Sozialdiensten oder Therapeuten.

Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere in Bereichen wie Deeskalation oder Schmerzmanagement. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie für die Qualität der Betreuung.

Examinierte Pflegende und Pädagogen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Telgte
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>