Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychiatrischen Akut- und Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital Telgte ist eine moderne Fachklinik mit exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fahrradleasing, kostenloses Parken und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Leitungserfahrung und suchtmedizinischer Qualifikation.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet moderne Stationen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das St. Rochus-Hospital Telgte ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie mit exzellentem Ruf unweit der Universitätsstadt Münster. Die Klinik (233 Betten) und die Tageskliniken (58 Plätze) behandeln Patient : innen mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen des Erwachsenenalters. Wir arbeiten nach störungsspezifischen und integrativen Konzepten, die auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und psychotherapeutische (verhaltenstherapeutische und psychodynamische), pharmakotherapeutische und soziotherapeutische Elemente umfassen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt / Chefärztin (m / w / d) für die neu geschaffene Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II (Schwerpunkt Akut- und Notfallversorgung) sowie die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen. Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie II wird verantwortlich für die stationäre Akut- und Notfallbehandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Kreis Warendorf. Hierfür stehen zwei spezialisierte, moderne Stationen (35 Planbetten) zur Verfügung.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein:
- Sie begeistern sich für die psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung schwer psychisch erkrankter Menschen insbesondere für die Akut- und Notfallversorgung.
- Mit dem multiprofessionellen Team arbeiten Sie eng und wertschätzend zusammen.
- Auf Basis Ihrer Erfahrung haben Sie Freude an der Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte.
- Sie teilen gern Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung.
- Als Teil des Leitungsteams übernehmen Sie Verantwortung und bringen sich aktiv ein in die übergeordneten ärztlichen Leitungsaufgaben der Klinik.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind Facharzt / Fachärztin (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in der Akut- und Notfallversorgung.
- Sie sind suchtmedizinisch qualifiziert und verfügen über einschlägige Kenntnisse in der Behandlung abhängigkeitserkrankter Menschen.
- Sie konnten bereits Leitungserfahrung sammeln.
- Sie arbeiten beziehungsorientiert und fördern die Autonomie Ihrer Patient : innen.
- Sie haben Freude an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilungen unter Einbeziehung des engagierten multiprofessionellen Teams.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen:
- Sie erwartet eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit weitgehenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die bauliche Erweiterung der Akutstationen bietet gute Voraussetzungen für die konzeptionelle Weiterentwicklung.
- Sie arbeiten in sehr angenehmer Atmosphäre mit engagierten Kolleg : innen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Die Vergütung entspricht den Anforderungen der Position und beinhaltet eine wesentliche Beteiligung an den privatärztlichen Liquidationseinnahmen.
- Sie haben die Möglichkeit eines Fahrradleasings (JobRad) nach der Probezeit.
- Sie können bei uns kostenlos parken und ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV erhalten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte gern per E-Mail an: Für weitere Informationen steht Ihnen gerne der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Matthias Rothermundt, Tel. : 02504 60122, E-Mail : (emailprotected), zur Verfügung.
Chefarzt / Chefärztin (m / w / d) für Psychiatrie u. Psychotherapie II, Schwerpunkt Akut- und N[...] Arbeitgeber: St.-Rochus-Hospital Telgte GmbH
Kontaktperson:
St.-Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt / Chefärztin (m / w / d) für Psychiatrie u. Psychotherapie II, Schwerpunkt Akut- und N[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit dem St. Rochus-Hospital und dessen Behandlungskonzepten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Akut- und Notfallversorgung unter Beweis stellen. Sei bereit, deine Ansätze zur Teamarbeit und zur Patientenautonomie zu erläutern.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgesellschaften oder Arbeitsgruppen bei, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Kontakte und Informationen über offene Stellen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt / Chefärztin (m / w / d) für Psychiatrie u. Psychotherapie II, Schwerpunkt Akut- und N[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chefarztes oder der Chefärztin gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der Klinik eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Akut- und Notfallversorgung sowie deine Führungskompetenzen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, deine Qualifikationen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Leitungserfahrung deutlich hervorzuheben.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Akutversorgung und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.-Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akut- und Notfallversorgung sowie zur Behandlung abhängigkeitserkrankter Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Vision für die Abteilung
Überlege dir, wie du die konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung vorantreiben möchtest. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und die Qualität der Patientenversorgung verbessern können.
✨Frage nach den Werten der Klinik
Informiere dich über die Werte und die Kultur des St. Rochus-Hospitals. Stelle Fragen dazu, wie diese Werte in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, festzustellen, ob du gut ins Team passt.