Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

Polch Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau oder Pflegefachmann und unterstütze Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch bietet eine herzliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Förderung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Übernahmechancen und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur sowie gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und bewirb dich online!

Entscheide dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch.

Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir dir:

  • Abwechslung zwischen Praxis und Theorie: Die Ausbildung beinhaltet Praxis- und Theoriephasen, die sich regelmäßig abwechseln.
  • Individuelle Förderung: Sie erhalten eine umfassende Praxisbegleitung und persönliche Förderung in den Ausbildungseinrichtungen.
  • Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen gute Übernahmechancen und eine aussichtsreiche berufliche Zukunft.
  • Vergütung & Urlaub: Monatliche Vergütung nach AVR Caritas
  • 1.340,69 Euro im 1. Ausbildungsjahr
  • 1.402,07 Euro im 2. Ausbildungsjahr
  • 1.503,38 Euro im 3. Ausbildungsjahr
  • Zusätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung.
  • Wir wünschen uns:

    • Sekundarabschluss oder Abitur: Sie verfügen über einen qualifizierten Sekundarabschluss / mittleren Bildungsabschluss oder Abitur / Fachabitur.
    • Berufsreife: Alternativ haben Sie eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung.
    • Berufsausbildung: Sie haben eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer (m/w/d).
    • Sprachkenntnisse: Sie besitzen fundierte Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

    Fragen beantwortet dir Torsten Kraus, Tel. 02654 / 96419-0. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

    Jetzt bewerben: Marienhaus Seniorenzentrum St. Stephanus Polch, Vormaystr. 2-8 • 56751 Polch.

    Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: St. Stephanus Seniorenzentrum Polch

    Das St. Stephanus Seniorenzentrum in Polch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann bietet. Mit individueller Förderung, einer positiven Arbeitskultur und ausgezeichneten Übernahmechancen nach der Ausbildung schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem engagierten Team, das den ganzheitlichen Dienst am Menschen lebt.
    S

    Kontaktperson:

    St. Stephanus Seniorenzentrum Polch HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Ausbildung. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

    Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im St. Stephanus Seniorenzentrum zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige dein Engagement für die Pflegeberufe, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Altenpflege informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und durchdachte Beiträge zu leisten.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeiten
    Teamarbeit
    Belastbarkeit
    Organisationstalent
    Pflegekenntnisse
    Verantwortungsbewusstsein
    Zeitmanagement
    Interkulturelle Kompetenz
    Problemlösungsfähigkeiten
    Flexibilität
    Einfühlungsvermögen
    Grundkenntnisse in der Medizin
    Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das St. Stephanus Seniorenzentrum. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau deutlich erwähnt werden.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im St. Stephanus Seniorenzentrum reizt. Betone dein Engagement für den Dienst am Menschen.

    Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Sprachkenntnisse vollständig und korrekt hochgeladen sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Stephanus Seniorenzentrum Polch vorbereitest

    Bereite dich auf typische Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit Herausforderungen umgehst.

    Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

    Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und was dich an der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann reizt.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Mach dich mit dem St. Stephanus Seniorenzentrum vertraut. Informiere dich über deren Werte, Angebote und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

    Präsentiere deine Soft Skills

    In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

    Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d)
    St. Stephanus Seniorenzentrum Polch
    Jetzt bewerben
    S
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >