Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den sozialen Dienst und plane kreative Betreuungsangebote für Senioren.
- Arbeitgeber: Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz bietet ganzheitliche Unterstützung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Sozialpädagogik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen; Fragen beantwortet Angelika Wolf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz in Neunkirchen.
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle & innovative Dienstplangestaltung
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Ergotherapie oder Sozialpädagogik (m/w/d).
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Betreuungsangeboten mit.
- Persönlichkeit: Sie sind eine sozial motivierte, empathische Persönlichkeit mit Führungskompetenz.
- Führungsstil: Sie zeichnen sich durch einen mitarbeiterorientierten, kooperativen Führungsstil und eine teamorientierte Arbeitsweise aus.
- Engagement: Sie haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und setzen sich engagiert für deren Lebensqualität ein.
- Computerkenntnisse: Sie verfügen über MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel, PowerPoint und Outlook.
Ihre Aufgaben:
- Einzugsbegleitung: Sie begleiten die Integration neuer Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnbereich und unterstützen bei der Tagesstrukturierung.
- Betreuungsplanung: Sie erstellen individuelle Betreuungs- und Beschäftigungspläne entsprechend der Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.
- Angebotsgestaltung: Sie planen und führen Gruppen- sowie Einzelbetreuungsangebote eigenständig und kreativ durch.
- Dokumentation: Sie übernehmen die fachgerechte Dokumentation der durchgeführten Betreuungsleistungen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Sie wirken aktiv an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung der Einrichtung mit.
Fragen beantwortet Ihnen Angelika Wolf, Tel. [Website-Link gelöscht]. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Jetzt bewerben
Marienhaus Seniorenzentrum St. Vincenz Neunkirchen Hermannstr. 10 • 66538 Neunkirchen
Kontaktperson:
St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Dienst tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des Marienhaus Seniorenzentrums. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen der Einrichtung verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Führungsstil vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar kommunizieren kannst, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Sozialer Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung Sozialer Dienst darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und deine sozialen Kompetenzen hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.
Online-Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz Alten- und Pflegeheim Neunkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitung im sozialen Dienst umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Empathie und soziale Motivation
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Geschichten oder Situationen vor, in denen du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.
✨Kenntnisse über Betreuungsangebote
Informiere dich über verschiedene Betreuungs- und Beschäftigungsangebote, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Sei bereit, eigene Ideen zu präsentieren, wie du die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessern kannst.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Da MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in Word, Excel, PowerPoint und Outlook klar darlegen kannst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.