Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung

Paderborn Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Personalabteilung bei administrativen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: St. Vincenz-Kliniken bieten eine moderne Verwaltung im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 598 Euro, kostenlose Bildungsangebote und vergünstigtes Essen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Verwaltungsarbeit und baue wertvolle Kontakte in einem jungen Team auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Verwaltung und sozialen Engagement haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Verkehrsanbindung sind ebenfalls vorhanden.

Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken! Du möchtest einen Einblick in die Verwaltung eines modernen Krankenhauses gewinnen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Bundesfreiwilligendienst in der Personalabteilung der St. Vincenz-Kliniken kannst du aktiv mitwirken, administrative Abläufe kennenlernen und unser Team im Arbeitsalltag unterstützen. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe, wie abwechslungsreich und spannend die Verwaltungsarbeit im Gesundheitswesen sein kann!

Dein Job:

  • Als Bundesfreiwilligendienstleistende/r in der Personalabteilung unterstützt du unser Team bei vielfältigen administrativen Aufgaben.
  • Du hilfst bei der Bearbeitung von Anfragen, der Ablage von Dokumenten und der Organisation von internen Abläufen.
  • Zudem unterstützt du bei der Erstellung von Unterlagen und hilfst bei unterschiedlichen Projekten, z.B. im Bereich der Digitalisierung.

Ein Bundesfreiwilligendienst hilft dir:

  • Dich neu zu orientieren.
  • In einem jungen Team mitzumischen.
  • Kontakte und Netzwerke aufzubauen.
  • Etwas Neues auszuprobieren.
  • Dich sozial zu engagieren.
  • Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen.

Dafür stehen wir:

  • Vergütung & Ausstattung: Du erhältst eine Vergütung von monatlich 598,00 Euro. Zudem kannst du an kostenlosen Bildungsangeboten (Seminare über Caritas und hausinterne Fortbildungen) teilnehmen.
  • Einstieg: Wir empfangen dich mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem/ einer festen Ansprechpartner/in zur Einarbeitung.
  • Zusammenhalt: Gemeinsam arbeiten wir daran, eine funktionierende Verwaltung für unsere Einrichtungen sicherzustellen. Wir pflegen eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre und bieten vielfältige Möglichkeiten, dich in unser Team einzubringen. Neben der Arbeit stärken wir unseren Teamgeist durch gemeinsame Veranstaltungen, Sportangebote und soziale Events.

Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr und viele weitere Vorteile!

Interessiert? Ruf Lars Schlothane, Teamleiter Sachbearbeitung, unter (05251) 86-1434 oder Rafael Andreas Kowalski, Sachbearbeiter, unter (05251) 86-1439 an oder chatte mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Jetzt bewerben.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH

Die St. Vincenz-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Bundesfreiwilligendienst in der Personalabteilung die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem modernen Krankenhaus zu sammeln. Mit einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, kostenlosen Bildungsangeboten und einem starken Teamgeist fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer erstklassigen Verkehrsanbindung und vergünstigten Mahlzeiten, was deinen Arbeitsalltag noch angenehmer gestaltet.
S

Kontaktperson:

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die St. Vincenz-Kliniken und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Herausforderungen und Möglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst fragst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs deine Motivation für den sozialen Dienst zu betonen. Erkläre, warum dir die Arbeit im Gesundheitswesen am Herzen liegt und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Büroorganisation
Vertrautheit mit digitalen Tools
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Personalwesen
Interesse an Verwaltungsabläufen
Engagement und Motivation
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Vincenz-Kliniken informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die Personalabteilung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit administrativen Aufgaben oder dem Gesundheitswesen zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was du in der Personalabteilung beitragen möchtest. Hebe deine sozialen Engagements und Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die St. Vincenz-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Aufgaben der Personalabteilung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du administrative Aufgaben bewältigt hast. Dies könnte die Bearbeitung von Anfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamdynamik, zu den Projekten im Bereich Digitalisierung oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Bundesfreiwilligendienst auch soziale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und wie du dich in sozialen Projekten engagierst.

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Personalabteilung
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>