Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Intensivpflege und Anästhesie auf höchstem Niveau.
- Arbeitgeber: St. Vincenz-Kliniken bieten moderne Medizin mit Herz und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne und attraktive Zusatzdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne Medizin aktiv mit und profitiere von einer wertschätzenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung in der Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und zahlreiche Teamevents fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei den St. Vincenz-Kliniken!Mit 17 Fachkliniken, rund 800 Betten und Hightech-Ausstattung stehen wir für Medizin mit Herz – besonders auf unserer interdisziplinären Intensivstation. Hier verbinden wir Spitzenmedizin wie ECMO und Impella mit echter Zuwendung.Was uns besonders macht? Unser Team.Gemeinsam. Kompetent. Kollegial. Neue Kolleg*innen integrieren wir strukturiert und herzlich.Wir suchen Sie alsFachkrankenpfleger*in (m/w/d) Intensivpflege & AnästhesieVoll- oder Teilzeit | ab sofortPaderbornWas wir Ihnen bieten – Beruf mit Sinn, Entwicklung mit PerspektiveVielfältigeEntwicklungsmöglichkeitenIn der High-End-Intensivmedizin oder beim Aufbau unserer neuen Neurochirurgie – hier gestalten Sie moderne Medizin aktiv mit.Mitgestaltung statt MitlaufenIhre Ideen zählen: Bringen Sie sich ein, gestalten Sie Prozesse mit und setzen Sie neue Standards in der Versorgung.Verlässliche PlanungDienstpläne gibt’s bei uns zwei Monate im Voraus – für echte Work-Life-Balance und planbare Freizeit.Attraktive BonusdiensteAuf Wunsch übernehmen Sie Zusatzdienste mit fairer Vergütung – flexibel und freiwillig.Gezielte WeiterbildungWir fördern Ihre Fachweiterbildung I+A – strukturiert, finanziell und mit echtem Commitment.Teamkultur, die trägtWertschätzung, Zusammenhalt, klare Kommunikation – weil starke Pflege nur im starken Team funktioniert.Onboarding, das ankommtEin strukturierter Einstieg mit festem Ansprechpartner sorgt für Sicherheit und Orientierung von Anfang an.Teamleben, das verbindetOb Fußballteam, Chor, gemeinsame Events oder Klinikfeiern – bei uns zählt nicht nur das Fachliche, sondern auch das Miteinander.Erholung, die wirkt30 Urlaubstage pro Jahr, nach Absprache gern auch drei Wochen am Stück. Zusätzlich: erweiterter Sonderurlaub bei besonderen Anlässen.Absicherung, die mitdenktArbeitgebergeförderte Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Krankengeld – damit Sie für alle Fälle abgesichert sind.Familienfreundlich im AlltagBetriebsnahe Kita, vertrauliche Pflegeberatung und Unterstützungsangebote für Angehörige – weil Familie zählt.Extras, die den Unterschied machenJobticket oder Deutschlandticket, Bike-Leasing und vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien – praktisch und wertvoll im Alltag.Was Sie bei uns tun -Pflege mit Hightech, Herz und HaltungInterdisziplinäre Intensivpflege auf höchstem NiveauEigenverantwortliche Durchführung pflegerischer MaßnahmenVersorgung an modernsten ÜberwachungsplätzenAktivierende Pflege & MobilisationKommunikation auf Augenhöhe – empathisch & respektvollZusammenarbeit im interprofessionellen TeamQualifizierte, digitale DokumentationFamilien- und kultursensible BetreuungKontinuierliche FortbildungWas Sie mitbringenExaminierte Pflegefachkraft – idealerweise mit Fachweiterbildung I+AErfahrung mit kritisch Kranken & intensivmedizinischen VerfahrenSicher im Umgang mit Beatmung, Anästhesie, Schmerz- & NotfalltherapieRoutine im Umgang mit moderner Medizintechnik & DokumentationTeamgeist, Verantwortungsbewusstsein & StressresistenzNeugierig geworden?Melden Sie sich bei Martina Jannewers , Pflegedienstleitung: (05258) 10-8511 | WhatsAppJetzt bewerben – wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenSt. Vincenz-Krankenhaus GmbHAm Busdorf 233098 Paderbornwww.st-vincenz-gmbh.de
Fachkrankenpfleger/in (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkrankenpfleger/in (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und Anästhesie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Verfahren vertraut bist, wie z.B. ECMO oder Impella.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Die St. Vincenz-Kliniken legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in interprofessionellen Teams zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Kliniken bieten gezielte Fortbildungsmöglichkeiten an, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die das Teamleben und die Unternehmenskultur betreffen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass dir das Miteinander im Team wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkrankenpfleger/in (m/w/d) Intensivpflege und Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Vincenz-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Fachkliniken und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkrankenpfleger/in in der Intensivpflege und Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit kritisch kranken Patienten und moderner Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Teamkultur beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit, Empathie und deinen Wunsch nach kontinuierlicher Weiterbildung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und Anästhesie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit kritischen Situationen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Das St. Vincenz-Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interprofessionellen Teams zu sprechen und wie du zur Teamkultur beigetragen hast.
✨Informiere dich über moderne Medizintechnik
Da du mit Hightech-Ausstattung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich mit den neuesten Technologien in der Intensivmedizin vertraut machst. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamkultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach dem Onboarding-Prozess und wie neue Mitarbeiter integriert werden, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.