Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung
Jetzt bewerben

Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Studienkoordination und organisiere klinische Studien.
  • Arbeitgeber: Vincenz-Kliniken in Paderborn - ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Sicherheitsnetz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite eng mit Patienten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm und ein kollegiales Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vincenz-Kliniken in Paderborn! Zur Verstärkung unserer Studienabteilung im Bereich Gynäkologie suchen wir Sie als Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Studienkoordination / Study Nurse. In unserem MVZ Gynäkologische Onkologie St. Vincenz Kliniken übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einem zukunftsweisenden Bereich. Als Teamleitung sind Sie die zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner – darunter Prüfärztinnen und Prüfärzte, Studienteams, CROs, Sponsoren, akademische Einrichtungen sowie pharmazeutische Unternehmen. Sie koordinieren eigenverantwortlich die Durchführung und Organisation klinischer Studien im Bereich der senologischen und gynäkologischen Onkologie und sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und qualitativer Standards. Dabei bringen Sie Ihre Erfahrung gezielt in die Weiterentwicklung der Studienprozesse ein und fördern die fachliche sowie persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Vollzeit Mitwirken an interdisziplinären Entscheidungen: Sie bereiten fachübergreifende Konferenzen organisatorisch vor, steuern die Nachbereitung und bringen Ihre Expertise aktiv in Entscheidungsprozesse ein. Medizinisch nah am Geschehen: Sie begleiten klinische Studien mit direktem Patientinnen- und Patientenkontakt, führen diagnostische Maßnahmen wie die Erhebung klinischer Parameter und Blutentnahmen durch und stellen eine kontinuierliche Betreuung über den gesamten Therapieverlauf sicher. Daten mit Bedeutung: Sie stellen die strukturierte und gewissenhafte Erhebung, Dokumentation und Qualitätssicherung medizinischer und patientenbezogener Studiendaten sicher. Engagement von Anfang an: Je nach Studienphase unterstützen Sie aktiv beim Screening, der Rekrutierung geeigneter Patientinnen und Patienten sowie bei der Implementierung neuer Studienprojekte. Ausbildung mit medizinischem Hintergrund: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich – z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Medizinische/r Fachangestellte/r – oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit. Ein Studium im Gesundheitswesen oder eine Zusatzqualifikation im Bereich Studienkoordination ist von Vorteil. Idealerweise bringen Sie eine Qualifikation als Study Nurse / Studienkoordinator/in mit. Führungskompetenz und Organisationstalent : Sie haben Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten, agieren strukturiert und lösungsorientiert und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick. Sicher im Umgang mit digitalen Tools: Der professionelle Umgang mit MS Office (insbesondere Word, Excel und Outlook) ist für Sie selbstverständlich. Teamorientiert mit Führungsstärke: Sie fördern eine kollegiale, wertschätzende Zusammenarbeit im Team und bringen strategisches Denken und Eigeninitiative in die Weiterentwicklung unserer Studienprozesse ein. Englischkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da Sie regelmäßig mit internationalen Studienpartnern, Sponsoren und Monitoren kommunizieren. Ankommen & Durchstarten: Wir heißen Sie herzlich willkommen – mit einem strukturierten Onboarding-Programm und einer festen Ansprechperson, die Sie während Ihrer Einarbeitung begleitet. Ihre Vergütung erfolgt nach AVR-Caritas, ergänzt durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, das Sie fachlich und persönlich wachsen lässt. Ob auf dem Fußballplatz, bei Laufevents, im Chor, bei gemeinsamen Feiern, Wallfahrten oder Gottesdiensten – wir leben Gemeinschaft aktiv und mit Freude. Erholung, die bleibt: 30 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich – gerne auch drei Wochen am Stück, abgestimmt im Team. Und wenn’s mal mehr sein muss: erweiterter Sonderurlaub ist ebenfalls möglich. Sicher in die Zukunft: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung, betrieblicher Altersvorsorge, freiwilliger Zusatzvorsorge und einem Zuschuss zum Krankengeld bieten wir Ihnen ein starkes Sicherheitsnetz. Familie mitgedacht : Mit einer kliniknahen Kindertagesstätte, vertraulicher Beratung sowie Kursen rund um die Pflege von Angehörigen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf in Balance zu halten. Leckeres Essen zum fairen Preis in unseren Cafeterien, entspannt zur Arbeit mit Jobticket oder Deutschlandticket – oder ganz flexibel per Jobrad. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online ~

Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH

Die Vincenz-Kliniken in Paderborn bieten Ihnen als Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsweisenden Bereich der gynäkologischen Onkologie. Mit einem strukturierten Onboarding-Programm, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer wertschätzenden Teamkultur fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und familienfreundlichen Angeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine digitalen Fähigkeiten! Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools wie MS Office vertraut bist und eventuell auch Erfahrungen mit speziellen Softwarelösungen für klinische Studien hast. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Studienkoordination
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Engagement für die Weiterentwicklung von Prozessen
Kenntnisse in der Dokumentation und Qualitätssicherung
Medizinisches Fachwissen
Umgang mit digitalen Tools (MS Office)
Sehr gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Studienkoordination.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Studienprozesse beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Studienkoordination und deinem Umgang mit klinischen Daten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenz

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards im Bereich der klinischen Studien. Zeige, dass du diese Anforderungen verstehst und in der Lage bist, sie in der Praxis umzusetzen.

Engagement und Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.

Krankenschwester (m/w/d) Teamleitung
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>