Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine, führe Blutentnahmen durch und begleite Patientinnen bei Chemotherapien.
- Arbeitgeber: Die St. Vincenz-Kliniken bieten hochwertige medizinische Versorgung in Ostwestfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der onkologischen Fachweiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Patientinnen mit Empathie und Fachkompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Onkologische Fachkraft oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und respektvolle Arbeitsatmosphäre sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Vincenz-Kliniken stehen seit vielen Jahren für eine hochqualitative, ganzheitliche medizinische Versorgung und sind eine feste Größe in der Region Ostwestfalen-Lippe. In der Zweigstelle des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) St. Vincenz in Paderborn widmen wir uns speziell Patientinnen mit gynäkologischen und onkologischen Anliegen. Dabei stehen Sie, unsere Patientinnen, immer im Mittelpunkt – mit viel Einfühlungsvermögen, persönlicher Zuwendung und hoher Fachkompetenz sorgen wir für eine bestmögliche Behandlung und Betreuung.
Damit wir unseren hohen Anspruch an Qualität und Menschlichkeit weiterhin erfüllen können, möchten wir unser Team verstärken und suchen Sie als
Medizinische Fachangestellte / Onkologische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) im MVZ Paderborn
in Voll- oder Teilzeit mit der Möglichkeit, Ihre onkologische Fachweiterbildung durch uns finanziell gefördert zu absolvieren.
Ihre Aufgaben:
- Organisieren und Planen: Sie übernehmen die Terminplanung und -überwachung für verschiedene Untersuchungen und bereiten interne Gespräche vor.
- Fachliche Routine: Sie führen Tätigkeiten wie Blutentnahmen, Anamneseerhebungen sowie die medizinische Dokumentation sicher und zuverlässig durch.
- Beratung & Begleitung: Sie stehen unseren Patientinnen und deren Angehörigen beratend zur Seite, klären sie auf und begleiten sie, beispielsweise bei Chemotherapien.
- Unterstützung im Praxisalltag: Sie assistieren im Arztzimmer, organisieren die Praxisabläufe und erstellen Serienbriefe.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Onkologischen Fachkraft oder Pflegefachkraft
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Fort- und Weiterbildung:
Wir unterstützen Sie durch kostenlose Fortbildungsangebote und übernehmen auf Wunsch auch die Kosten für Ihre onkologische Fachweiterbildung, damit Sie sich fachlich optimal weiterentwickeln können.
Dafür stehen wir:
Ein starkes Team: Sie arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Kollegium, das sich auf Sie freut.
Eine individuelle Einarbeitung: Wir nehmen uns Zeit, um Sie gezielt und umfassend einzuarbeiten.
Kommunikation auf Augenhöhe: Eine respektvolle Arbeitsatmosphäre ist für uns selbstverständlich – auch durch regelmäßige Schulungen.
Wenn Sie Freude daran haben, unsere Patienten und Patientinnen empathisch zu begleiten und unser Team durch Ihr Engagement zu bereichern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Rufen Sie Christin Kersting, Geschäftsführerin MVZ St. Vincenz GmbH, unter (05258) 9365840 an oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Mail: c.kersting@mvz-vincenz.de oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte / Onkologische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) im MVZ Paderborn Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Onkologische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) im MVZ Paderborn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Fokus auf ganzheitliche medizinische Versorgung und Empathie für Patientinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Betreuung der Patientinnen zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die onkologische Fachweiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Onkologische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) im MVZ Paderborn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Medizinische Fachangestellte / Onkologische Fachkraft deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einer idealen Kandidatin machen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Datei-Namen klar und professionell sind.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung. Es kann hilfreich sein, sich nach ein paar Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung zu erkundigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Stelle eine medizinische Fachkraft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu onkologischen Themen und medizinischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist es wichtig, empathisch mit Patientinnen umzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend in einem medizinischen Umfeld. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Fortbildungsangeboten und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.