Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite diagnostische Untersuchungen vor und betreue Patienten während der Endoskopie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das innovative Pflege bietet und Teamgeist fördert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungen, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes Essen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für Patienten einsteht und gemeinsam Erfolge feiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und idealerweise Erfahrung in der Endoskopie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Funktionsdiagnosik der Inneren Medizin / Endoskopie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Pflegefachperson (m/w/d) für die Endoskopie
Ihr Job:
- Vor- und Nachbereitung aller diagnostischen Untersuchungen und therapeutischen Eingriffen in der Endoskopie
- Individuelle Patientenbetreuung vor und während der Interventionen
- Verantwortlicher Umgang mit dem Instrumentarium inkl. Vor- und Nachbereitung
- Dokumentation der pflegerelevanten Module der Interventionen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereichs
- Einsatz im Rufbereitschafsdienst nach angemessener Einarbeitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachperson (m/w/d).
- Idealerweise Berufserfahrung in der Endoskopie.
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz.
- Verantwortungsbewusstsein, Team- sowie Kommunikationsfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie ein gutes Zeitmanagement.
- Interesse an einem innovativen und modernen Krankenhaus
Dafür stehen wir:
Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem festen Ansprechpartner zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
Zusammenhalt: Gemeinsam gehen wir durch dick und dünn, gemeinsam treten wir für unsere Patienten und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
Startklar!
Rufen Sie uns an oder chatten Sie mit uns über WhatsApp Martina Timmerberg, Bereichsleitung ZNA PB/SK, (05251) 86-1487. Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hier hoch! Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson (m/w/d) für die Endoskopie Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) für die Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Endoskopie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den gängigen Verfahren und Instrumenten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine hohe Einsatzbereitschaft und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und der Weiterentwicklung des Bereichs. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) für die Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Endoskopie und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine fachlichen und sozialen Kompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Endoskopie und wie du mit verschiedenen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine fachliche und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betonst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Krankenhaus anbietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.