Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Marketingideen und unterstütze im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: St. Vincenz-Kliniken bieten spannende Einblicke in die Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein junges Team und flexible Arbeitszeiten während deines Praktikums.
- Warum dieser Job: Kombiniere Kreativität mit Struktur und erziele echte Wirkung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im betriebswirtschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Bereich mit MS-Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Praktikum vom 01.10.2025 bis 31.01.2026, mindestens 6 Wochen.
Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken! Sie möchten nicht nur über Prozesse reden, sondern sie aktiv mitgestalten? Bei uns treffen Sie auf ein Team, das Marketingideen mit messbarer Qualität verbindet. Als Praktikant oder Praktikantin im Bereich Marketing & Qualitätsmanagement erhalten Sie die Chance, Ihre Kreativität mit Struktur zu verbinden – und so echte Wirkung zu erzielen. Für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis 31.01.2026 (mind. 6 Wochen) suchen wir Sie als Praktikant/Studierender (m/w/d) für die Bereiche Qualitätsmanagement und Marketing und Kommunikation in Vollzeit Ihre Aufgaben im Qualitätsmanagement: Unterstützung bei laufenden Organisationsprojekten, Workshops, internen und externen Audits, Befragungen und Veranstaltungen Datenerfassung, Analyse und Auswertung Erstellen von Formularen und Standards nach inhaltlicher Vorgabe Ihre Aufgaben im Bereich Kommunikation und Marketing: Redaktionelle Mitarbeit und Erstellen von Texten für verschiedene Medien (von Flyern bis Homepage) Ausarbeiten von Ideen für Social Media Inhalte Unterstützung beim Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten aus den Bereichen Marketing und Fundraising Medienbeobachtung und diverse Recherchen Ihr Profil: Sie sind möglicherweise Studierender/Studierende im betriebswirtschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Fachbereich und möchten ein Praxissemester oder Praktikum in Ihr Studium integrieren? Sie haben sehr gute MS-Office Kenntnisse? Zuverlässigkeit sowie eigenständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich? Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: Ein junges, engagiertes Team Einblick in die Krankenhausstrukturen und den Krankenhausalltag eines Schwerpunktversorgers Einblick in die Arbeitsweisen des Lean Management, Fundraising und Risikomanagement Interessiert? Wenn Sie sich in der Profilbeschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für Fragen und nähere Auskünfte steht Ihnen Ihr Ansprechpartner zur Verfügung: Herr Patrick Ruf, Leiter Qualitätsmanagement, P.Ruf@vincenz.de , Tel.: 05251/86-1416 oder chatten Sie mit uns mobil über WhatsApp https://zumessenger.de/vincenz . Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Praktikant/Studierender (m/w/d) für die Bereiche Qualitätsmanagement und Marketing und Kommunikation Arbeitgeber: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
St. Vincenz-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/Studierender (m/w/d) für die Bereiche Qualitätsmanagement und Marketing und Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Gesundheitswesen oder Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken und deren Projekte im Bereich Qualitätsmanagement und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Marketing und Qualitätsmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ideen, wie man diese Trends in der Klinik umsetzen könnte.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit, wenn du dich vorstellst. Überlege dir, welche kreativen Ansätze du für Social Media Inhalte oder Veranstaltungen einbringen könntest, um deine Motivation und Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/Studierender (m/w/d) für die Bereiche Qualitätsmanagement und Marketing und Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Qualitätsmanagement und Marketing zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du an dieser Stelle interessiert bist und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Marketing oder Qualitätsmanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vincenz-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die St. Vincenz-Kliniken und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder Marketing unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position Kreativität erfordert, bringe Ideen für Marketingkampagnen oder Social Media Inhalte mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.