Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz
Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz

Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz

Aushilfe Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Essensbestellung und Betreuung von Patienten in der Cafeteria.
  • Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik bietet eine herzliche Umgebung für die Pflege älterer Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Pflege und lerne wertvolle Fähigkeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.04.2025 eine Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz auf geringfügiger Beschäftigungsbasis in Pfronten.

Ihr Profil

  • Empathie, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse im Pflege- und Großküchenbereich (vorteilhaft)
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Ihr Aufgabengebiet

  • Aufnahme der Essensbestellungen von Patienten
  • Versorgung und Betreuung unserer geriatrischen Patienten während den Mahlzeiten in der Cafeteria
  • Mithilfe in der Cafeteria sowie in der klinikeigenen Küche
  • Übernahme der Nachmittagsdienste im Rahmen der geringfügigen Beschäftigung

Kontakt

Bei weiteren Fragen zu dieser Stelle erreichen Sie unsere Bereichsleitung, Frau Julia Furtenbach, unter Telefonnummer: 08363 / 693 -348.

Bewerbung

Haben Sie Interesse, unser St. Vinzenz Team zu verstärken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ganz einfach online über unser Karriereportal oder per Post an unsere Personalabteilung.

Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH

Die St. Vinzenz Klinik in Pfronten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in der Versorgung und Betreuung geriatrischer Patienten, die nicht nur herausfordernd, sondern auch äußerst erfüllend ist.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz

Tip Nummer 1

Zeige deine Empathie und Zuverlässigkeit in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse geriatrischer Patienten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Versorgungsassistenz arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz

Empathie
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse im Pflegebereich
Kenntnisse im Großküchenbereich
Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Eigenschaften wie Empathie, Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Pflege- und Großküchenbereich darlegst. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Aushilfsposition qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH vorbereitest

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

Da die Stelle in der Versorgungsassistenz viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.

Betone Teamfähigkeit

In einem Team zu arbeiten ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Kenntnisse im Pflege- und Küchensektor hervorheben

Falls du Erfahrung im Pflege- oder Großküchenbereich hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fähigkeiten oder Kenntnisse zu nennen, die dir in dieser Rolle helfen könnten.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Aushilfe (m/w/d) für unsere Versorgungsassistenz
St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>