Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über medizinische und administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik bietet eine spannende Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportangebote und tolle Mitarbeiteraktivitäten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Übernahmechance und Unterstützung durch Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Mittelschulabschluss und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Praktikum in unserer Einrichtung ist erforderlich, um die Ausbildung zu starten.

Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) in Pfronten.

Ihr Profil

  • abgeschlossener Schulabschluss (mind. qualifizierter Abschluss der Mittelschule)
  • hausinternes Praktikum in unserer Einrichtung notwendig
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an medizinischen und administrativen Aufgaben

Wir bieten Ihnen u.a.

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen in Kooperation mit der Berufsschule Marktoberdorf
  • Betreuung innerhalb der Ausbildung von qualifizierten und engagierten Fachkräften und Praxisanleitern
  • kostenlose Nutzung der betrieblichen Gesundheits- und Sportangebote
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Mitarbeiteraktivitäten und verschiedene Vergünstigungen
  • hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Kontakt

Bei weiteren Fragen zu dieser Ausbildung erreichen Sie unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Latre Barone, unter der Telefonnummer: 08363 / 693-388.

Bewerbung

Haben Sie Interesse, unser St. Vinzenz Team zu verstärken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ganz einfach online über unser Karriereportal (www.karriere-vinzenz-klinik.de) oder per Post an unsere Personalabteilung.

Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH

Die St. Vinzenz Klinik in Pfronten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bietet. Unsere engagierten Fachkräfte unterstützen Sie während Ihrer Ausbildung, während Sie von attraktiven Vorteilen wie 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Gesundheits- und Sportangeboten sowie vielfältigen Mitarbeiteraktivitäten profitieren. Zudem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung, was Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in der Einrichtung zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich direkt bei den Verantwortlichen vorzustellen.

Tip Nummer 2

Zeige während des Praktikums deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Engagiere dich aktiv im Team und bringe dich in Gespräche ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze unser Karriereportal, um dich zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und zeige dein Interesse an der Ausbildung durch eine persönliche Note in deinem Anschreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Aufgaben
Interesse an administrativen Aufgaben
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Medizin
Empathie im Umgang mit Patienten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Vinzenz Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung und die Werte der Einrichtung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, Nachweise über Praktika, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit eingehen. Zeige, dass du Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein mitbringst, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung einfach online über das Karriereportal der St. Vinzenz Klinik ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Interessen im medizinischen Bereich und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du ein Praktikum in der Einrichtung absolviert hast, hebe diese Erfahrung hervor. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dir geholfen hat, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team zu entwickeln.

Teamfähigkeit und Empathie zeigen

Da Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen wichtige Eigenschaften für einen MFA sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Betreuung durch Fachkräfte und die Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.

Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>