Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und erlerne spannende Aufgaben im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik bietet eine engagierte Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportangebote und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hoher Übernahmechance und sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, FSJ und Praktikum in der Pflege sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in Pfronten!
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche) in Pfronten.
Ihr Profil
- abgeschlossener Schulabschluss (Mittlere Reife) oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule und eine abgeschlossene Ausbildung von mind. 2 Jahren
- abgeschlossenes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (wünschenswert)
- Praktikum in der Pflege (wünschenswert)
- Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen u.a.
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen in Kooperation mit den Berufsfachschulen Kempten und Kaufbeuren
- Betreuung innerhalb der Ausbildung von qualifizierten und engagierten Pflegefachkräften und Praxisanleitern
- kostenlose Nutzung der betrieblichen Gesundheits- und Sportangebote
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Mitarbeiteraktivitäten und verschiedene Vergünstigungen
- hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
Kontakt
Bei weiteren Fragen zu dieser Ausbildung erreichen Sie unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Latre Barone, unter der Telefonnummer: 08363 / 693-388.
Bewerbung
Haben Sie Interesse, unser St. Vinzenz Team zu verstärken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Ganz einfach online über unser Karriereportal (www.karriere-vinzenz-klinik.de) oder per Post an unsere Personalabteilung.
Auszubildenden zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH
Kontaktperson:
St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zur Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Einrichtung und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der St. Vinzenz Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im sozialen Bereich oder Praktika in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Du kannst auch von positiven Erfahrungen berichten, die du in Teamprojekten gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten, die dir geboten werden. Stelle im Gespräch gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die St. Vinzenz Klinik und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ein Freiwilliges Soziales Jahr, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der St. Vinzenz Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Pflege arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die St. Vinzenz Klinik und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Fähigkeiten demonstrieren musst.