Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

Hanau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Pflegepraktikanten in ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Ein katholisches Krankenhaus mit 300 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Praktikanten.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit einer positiven Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin, Gastroenterologie, Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie, Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie.

Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH Karriere

Als katholisches Krankenhaus der Regelversorgung bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Respekt und Teamarbeit basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem modernen und gut ausgestatteten Haus zu arbeiten, das sich durch eine hohe Patientenzufriedenheit und innovative Behandlungsmethoden auszeichnet.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Bereiche hast und wie du als Praxisanleiter dort einen Mehrwert schaffen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Ausbildung und Anleitung von Pflegekräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulung und Unterstützung von Pflegepersonal verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung. Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Pflegekräften unterstützen möchtest, und warum du glaubst, dass unser Krankenhaus der richtige Ort dafür ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Anleitung und Motivation von Auszubildenden
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege
Flexibilität und Belastbarkeit
Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Freigestellter Praxisanleiter Pflege wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten als Anleiter ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen betonen, die dich für die Rolle qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu erwähnen, die in der Pflege wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das katholische Krankenhaus informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Praxisanleiter erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Ärzten betreffen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Praxisanleiters zu erfahren.

Freigestellter Praxisanleiter Pflege (m/w/d)
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>