Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

Hanau Vollzeit 56000 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege auf der Intensivstation.
  • Arbeitgeber: Ein katholisches Krankenhaus mit 300 Betten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung auf einer Intensivstation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schicht-System und zahlreiche Mitarbeiterangebote.

Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Ausbildungsplätzen. Im Mittelpunkt steht der Mensch - und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation in Vollzeit oder Teilzeit. Das engagierte Team unserer interdisziplinären Intensivstation freut sich über neue Kolleginnen und Kollegen. Unsere Intensivstation verfügt über 10 Betten und behandelt Patienten der Fachgebiete Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie.

Ihre Aufgaben

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Beatmungspflege
  • Umgang mit Notfallsituationen
  • Bedienung und Pflege der technischen Geräte
  • Umsetzung einer sach- und fachgerechten Pflegequalität
  • Patientenorientiertes Arbeiten im Sinne unserer Werte
  • Dokumentation und administrative Aufgaben
  • Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger-/in oder Pflegefachmann/-frau
  • Motivation und Freude an Ihrem Beruf
  • Berufserfahrung auf einer Intensivstation
  • Einsatzbereitschaft im 3-Schicht-System
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Interesse an kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung
  • Kenntnisse des Pflegeprozesses und der -planung sowie der Bereichspflege
  • Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem sehr kollegialen und qualifizierten Team
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Zahlreiche interne und externe Fortbildungsangebote
  • Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas (angelehnt an TVöD-K) inkl. Jahressonderzahlung und bis zu 10 Zusatzurlaubstage für Schicht- / Wechselschicht
  • Attraktive und arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
  • Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)

Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Personalabteilung über unsere Bewerberhotline telefonisch gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Personalabteilung
Am Frankfurter Tor 25 • 63450 Hanau

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH

Das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein kollegiales und qualifiziertes Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und eine strukturierte Einarbeitung. Mit attraktiven Vergütungen gemäß AVR-Caritas, einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und Angeboten zur Gesundheitsförderung schaffen wir ein Umfeld, in dem die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen.
S

Kontaktperson:

St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des St. Vinzenz-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die vinzentinischen Werte verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu Notfallsituationen vor, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit auf einer Intensivstation ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitsweise und das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote des Krankenhauses und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation

Grund- und Behandlungspflege
Beatmungspflege
Umgang mit Notfallsituationen
Bedienung und Pflege technischer Geräte
Dokumentation und administrative Aufgaben
Kenntnisse des Pflegeprozesses und der -planung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation und Freude am Beruf
Berufserfahrung auf einer Intensivstation
Interesse an kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Identifikation mit vinzentinischen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau. Informiere dich über die Fachabteilungen, die Werte des Hauses und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft auf der Intensivstation.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich mit den vinzentinischen Werten identifizierst und wie du zur Pflegequalität beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal des St. Vinzenz-Krankenhauses, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position auf der Intensivstation handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Beatmungspflege und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Arbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens

Das Krankenhaus legt Wert auf vinzentinische Werte. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Dies kann ein wichtiger Punkt im Gespräch sein.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Angebot an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen ist ein großer Vorteil. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du gezielt nach den verfügbaren Programmen fragst und wie sie dir helfen können, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>