Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team der zentralen Patientenaufnahme und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein katholisches Krankenhaus mit 300 Betten und vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung bis 2026 und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenaufnahme aktiv und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet eine wertvolle Erfahrung im Krankenhausumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfall chirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Aus bil dungs plätzen. Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir suchen nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale Patientenaufnahme (m/w/d) in Vollzeit, befristet bis 31.10.2026 APCT1_DE
Teamleitung Zentrale Patientenaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH
Kontaktperson:
St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Zentrale Patientenaufnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der zentralen Patientenaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und Verbesserungsvorschläge hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Patientenaufnahme. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des katholischen Krankenhauses. Informiere dich über deren Mission und Vision und erkläre, wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Zentrale Patientenaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das katholische Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Zentrale Patientenaufnahme zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenaufnahme und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Motivation für die Teamleitung darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Abläufe im Krankenhaus beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die katholischen Werte und die Philosophie des Krankenhauses. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu untermauern.
✨Fragen zur Patientenaufnahme
Bereite Fragen vor, die sich auf die zentrale Patientenaufnahme beziehen. Zeige dein Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in diesem Bereich und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Teamleitung ist Kommunikation entscheidend. Demonstriere im Gespräch, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.