Ergotherapeut (w/m/d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patienten in Einzel- und Gruppentherapie.
  • Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Familienfreundlichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, teamfähige Bewerber mit Kenntnissen in der Altersmedizin sind willkommen.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeut (w/m/d) vor Ort Emmerich , Nordrhein-Westfalen , Deutschland Pflegedienst Jobbeschreibung Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf . Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen. Der/die Stelleninhaber/in wird in dem Fachbereich Altersmedizin die Betreuung und die Behandlung unserer stationären Patienten in der Einzel- und Gruppentherapie mit unterschiedlichen Schwerpunkten wahrnehmen. Ihre Aufgaben: Stationäre Einzeltherapie Stationäre Gruppentherapie Dokumentation Hirnleistungstraining Kognitive Assessements Hilfsmittelberatung Teilnahme an Teambesprechungen Unser Angebot: Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote. Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits. Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr. Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch. Stellenanforderungen Für diese Positionen wünschen wir uns patientenorientierte, engagierte und teamfähige, selbstständig arbeitende und flexible Bewerber/innen, die über Kenntnisse in der Behandlung von stationären Patienten des Fachbereiches Altersmedizin verfügen. Auch Berufsanfänger sind willkommen. Kontakt Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Catherine Maiworm-Darnand unter der Telefonnummer: 02822/ 736231 gerne zur Verfügung. Vor- und Nachname *

Ergotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein starkes Augenmerk auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld.
S

Kontaktperson:

St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital und seine Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Hauses verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Da das St. Willibrord-Spital Wert auf individuelle Lebensumstände legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in verschiedene Situationen einfügen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d)

Patientenorientierung
Engagement
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kenntnisse in der Altersmedizin
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Dokumentation
Hirnleistungstraining
Kognitive Assessments
Hilfsmittelberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Willibrord-Spital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und dessen Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Ergotherapie hervor, insbesondere im Bereich Altersmedizin. Wenn du Praktika oder relevante Tätigkeiten hattest, beschreibe diese detailliert.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im St. Willibrord-Spital reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies wichtige Anforderungen sind.

Dokumentation und Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und alles klar und professionell präsentiert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich Altersmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das St. Willibrord-Spital Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und dem Angebot des St. Willibrord-Spitals vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>