Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geriatrische Abteilung und arbeite interdisziplinär mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit 271 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersmedizin in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie; Geriatrie-Weiterbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 50 % möglich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Die Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation am St. Willibrord-Spital ist in einem modernen Neubau untergebracht und bietet optimale Rahmenbedingungen für die Behandlung älterer Patienten. Mit 66 Planbetten arbeitet unser interdisziplinäres Team daran, akutmedizinische und frührehabilitative Behandlungen bei internistischen, neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen sowie nach orthopädisch-chirurgischen Eingriffen durchzuführen. Ergänzt wird das Angebot durch eine spezialisierte Demenzstation.
Unser diagnostisches Spektrum ist umfangreich und umfasst modernste Verfahren wie Laboranalysen, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessungen, Sonographie, Echokardiografie, Schluckvideoendoskopie, Lungenfunktionstests, extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie sowie bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT. Zusätzlich kümmern wir uns im Alterstraumatologischen Zentrum gemeinsam mit den Experten der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie um die umfassende Versorgung älterer Traumapatienten.
Unsere Abteilung zeichnet sich durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen ganzheitlichen Behandlungsansatz aus, der auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt ist. Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern und mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur geriatrischen Medizin leisten möchten!
Unser Angebot:
- Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote.
- Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas.
- Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits.
- Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr.
- Flexibilität: Beschäftigungsumfang ab 50 % Teilzeit möglich.
- Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
Ihre Qualifikationen:
- Facharzt/-ärztin für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
- Zusatz-Weiterbildung Geriatrie wäre wünschenswert, kann aber auch hier erworben werden.
- Engagierte, belastbare, sozial kompetente und teamfähige Bewerber/innen, die Freude daran haben, gemeinsam die Weiterentwicklung der Klinik für Altersmedizin aktiv mitzugestalten.
Kontakt: Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Resul Toprak unter der Telefonnummer: 02822/73-1150 gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Oberarzt (w/m/d) Altersmedizin Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Altersmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Altersmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Abteilung für Altersmedizin im St. Willibrord-Spital zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Lies dir die neuesten Informationen über das St. Willibrord-Spital durch, insbesondere über die Abteilung für Akutgeriatrie und Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung und den Herausforderungen in der Altersmedizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Altersmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Willibrord-Spital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und die Abteilung für Altersmedizin informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Altersmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geriatrie sowie deine Facharztausbildung in Innerer Medizin oder Neurologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und seine Abteilung für Altersmedizin informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin oder Neurologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Abteilung für Altersmedizin großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an dieser Arbeitsweise zeigen. Frage nach den Abläufen und wie verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altersmedizin sind Empathie und soziale Kompetenz besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.