Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Senior Physician in Cardiology, providing top-notch patient care.
- Arbeitgeber: St. Willibrord-Spital is a key healthcare provider in the Niederrhein region with modern facilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and attractive compensation including holiday bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment that values personal growth and offers extensive training opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek a dedicated specialist in Internal Medicine with experience in Cardiology and intensive care knowledge.
- Andere Informationen: Contact Chief Physician Dr. Andreas Klimkiewicz for more details at 02822 73-1140.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Die Innere Abteilung verfügt über 80 Planbetten, 4 Betten auf der interdisziplinär geführten Intensivstation und 6 Schlaflaborplätze. Der Abteilungsbereich Pneumologie/Kardiologie ist mit 35 Betten im Bettenbedarfsplan ausgewiesen und vertritt auch die nicht invasive Kardiologie, die etwa 12 Betten belegt. Jährlich werden in der Abteilung rund 5000 Patienten stationär und 4000 Patienten in den Ermächtigungsambulanzen behandelt. Die Abteilung wurde baulich und gerätetechnisch neu ausgestattet und verfügt in der Pneumologie mit der elektromagnetischen Navigationsbronchoskopie, EBUS, starrer Bronchoskopie mit Interventionen wie Stent-Implantationen, Laser-Abtragungen und Ventilimplantationen über alle Varianten der Spezialdiagnostik und –therapie. Für die Kardiologie steht ein 3D-TTE und 3D-TEE Gerät mit Stress-Echo Protokoll für medikamentöse sowie dynamische Untersuchungen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit unseren Allgemeinchirurgen werden 1 und 2 Kammer Herzschrittmacher und ICD implantiert. Mit unserem Partner-Krankenhaus in Wesel wird die volle Bandbreite der invasiven Kardiologie durch ein Hybrid Herzkatheterlabor zur Verfügung gestellt.
Durch die kooperative Leitung durch zwei Chefärzte ist die volle internistische Weiterbildung gewährleistet, zusätzlich liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für Pneumologie und Gastroenterologie (2 Jahre) und Schlafmedizin (1 Jahr) vor.
Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team bereichern und mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten möchten!
Unser Angebot:
-
Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote.
-
Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas.
-
Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits.
-
Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr.
-
Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
Wir wünschen uns eine/n fachkompetente/n, engagierte/n und kollegiale/n Fachärztin/arzt für Innere Medizin mit eingehender Erfahrung im Bereich der Kardiologie, der/die idealerweise über gute intensivmedizinische Kenntnisse verfügt. Gute allgemeininternistische Kenntnisse wären ideal, da ein breites Band der Inneren Medizin in der Abteilung vertreten ist.
Kontakt:
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Andreas Klimkiewicz unter der Telefonnummer: 02822 73-1140 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (w/m/d) Kardiologie Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im St. Willibrord-Spital arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast, die im St. Willibrord-Spital angewendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Da das Spital großen Wert auf ein familienfreundliches Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Vorstellungen und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Das St. Willibrord-Spital legt Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Willibrord-Spital: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital und seine Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kardiologie hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Position als Oberarzt passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im St. Willibrord-Spital besonders anspricht. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kardiologie und Intensivmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das St. Willibrord-Spital legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Vereinbarkeitskonzept
Das Krankenhaus bietet ein umfassendes Vereinbarkeitskonzept. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Angeboten auseinandergesetzt hast und erkläre, wie diese dir helfen könnten, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das St. Willibrord-Spital umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.