Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the HR department with administrative tasks from onboarding to offboarding.
- Arbeitgeber: Join St. Willibrord-Spital, a key player in healthcare at Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and attractive compensation.
- Warum dieser Job: Be part of a caring team that values work-life balance and personal development.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training, ideally with HR specialization and some experience.
- Andere Informationen: Contact Iris Nötling for more info; we can't wait to welcome you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n kompetente und zuverlässige Assistent/-in der Geschäftsführung, der/die maßgeblich zur Unterstützung der Leitungsebene beiträgt.
Aufgaben:
-
Unterstützung im gesamten administrativen Personalwesen, vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeitenden
-
Erstellung und Verwaltung von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnissen und sonstigen personalrelevanten Dokumenten
-
Bearbeitung von Ein- und Austrittsprozessen sowie Pflege der Personalakten
-
Erstellung der Gehaltsabrechnung unter Beachtung tariflicher und gesetzlicher Vorgaben
-
Ansprechperson für Mitarbeitende in administrativen und abrechnungsrelevanten Fragen
-
Pflege der Zeiterfassung und Verwaltung von Urlaubs- sowie Krankmeldungen
-
Unterstützung bei HR-Projekten und Weiterentwicklung von Prozessen
Unser Angebot:
-
Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote.
-
Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas.
-
Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits.
-
Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr.
-
Flexibilität: Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice
-
Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer Weiterbildung im Personalbereich (z. B. Personalfachkaufmann*frau) oder vergleichbare Qualifikation
-
Erste Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Gesundheitswesen
-
Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht und idealerweise Erfahrung mit gängigen HR-Systemen
-
Sicherer Umgang mit MS Office und hohe Affinität zu digitalen Arbeitsweisen
-
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Diskretion
-
Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Kontakt:
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Iris Nötling via E-Mail gerne zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Personalsachbearbeitung im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im St. Willibrord-Spital oder im Gesundheitswesen allgemein zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu beantworten. Das St. Willibrord-Spital legt großen Wert auf diese Aspekte, also zeige, dass du die Flexibilität und Unterstützung schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das St. Willibrord-Spital in Emmerich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im Personalbereich.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen darlegst. Betone deine Serviceorientierung und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des St. Willibrord-Spitals ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Personalsachbearbeiter/-innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da der Umgang mit Mitarbeitenden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und anderen HR-Systemen betonst. Zeige, dass du mit digitalen Arbeitsweisen vertraut bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Frage nach dem Vereinbarkeitskonzept
Da das Unternehmen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, könntest du Fragen zu den flexiblen Arbeitszeitmodellen und weiteren Unterstützungsangeboten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Job.