Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie HR-Projekte.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf Familie und Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch im Team und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patient*innen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patient*innen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Unser Angebot:
-
Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote
-
Attraktive außertarifliche Vergütung
-
Zusatzleistungen: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits
-
Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Flexibilität: Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten, Remote-Tätigkeit möglich
-
Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch
Aufgaben:
-
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung tariflicher, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben
-
Abwicklung von Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschlägen nach tariflichen und außertariflichen Regelungen
-
Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Bescheinigungen
-
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Finanzämtern und anderen Behörden
-
Ansprechpartner/in für Mitarbeiter*innen und Behörden in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
-
Pflege und Verwaltung von Personalstammdaten sowie Bearbeitung von Ein- und Austritten
-
Unterstützung bei HR-Projekten und Weiterentwicklung von Prozessen
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, oder eine vergleichbare Qualifikation
-
idealerweise Weiterbildung als Personalfachkaufmann
-
Berufserfahrung in der Personalabteilung, vorzugsweise im Gesundheitswesen wünschenswert
-
Fundierte Kenntnisse im Abrechnungssystem Kidicap wünschenswert
-
Sicherer Umgang mit tariflichen Regelungen (AVR-C)
-
Gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
-
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit und Diskretion
-
Sicherer Umgang mit MS Office und hohe Affinität zu digitalen Arbeitsweisen
-
Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Kontakt:
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herr Sebastian Gerritsen via E-Mail sebastian.gerritsen@kh-emmerich.de gerne zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Gesundheitswesen. Verstehe die Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung in diesem Sektor, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das St. Willibrord-Spital und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit tariflichen Regelungen und dem Abrechnungssystem Kidicap. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum St. Willibrord-Spital passen. Zeige deine Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Willibrord-Spital informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Umgang mit Personalstammdaten verdeutlichen. So kannst du deine Qualifikationen anschaulich präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Personalabteilung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Stelle eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden eingegangen bist.