Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und optimiere Prozesse für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das St. Willibrord-Spital bietet moderne Gesundheitsversorgung am Niederrhein mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und fördere eine positive Qualitätskultur in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Gesundheits- oder Qualitätsmanagement und Erfahrung im QM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft, die Familie und Beruf optimal vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen. Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n kompetente und zuverlässige Assistent/-in der Geschäftsführung, der/die maßgeblich zur Unterstützung der Leitungsebene beiträgt.
Aufgaben:
- Implementierung, Überwachung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß den aktuellen Standards und gesetzlichen Vorgaben (z. B. ISO 9001, KTQ, etc.)
- Durchführung von internen Audits sowie Begleitung externer Audits und Zertifizierungen
- Analyse und Optimierung von Prozessen zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards in der Patientenversorgung
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zu QM-relevanten Themen
- Erhebung, Auswertung und Reporting von Qualitätskennzahlen sowie Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei der Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen
- Förderung einer unternehmensweiten Qualitätskultur und Mitwirkung an strategischen Projekten zur Qualitätsverbesserung
Unser Angebot:
- Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote.
- Attraktive Vergütung: Inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits.
- Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der berufspädagogischen Weiterbildung von 24 Stunden pro Jahr.
- Kollegiales Umfeld: Ein aufgeschlossenes Team und regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen QM-Standards (z. B. ISO, KTQ) und Methoden (z. B. KVP, Risikomanagement)
- Erfahrung in der Durchführung von Audits sowie in der Prozessoptimierung
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie die Fähigkeit, Mitarbeitende für Qualitätsstandards zu begeistern
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen QM-Tools
Kontakt: Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Iris Nötling via E-Mail gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualitätsmanager/-in (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh
Kontaktperson:
St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager/-in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im St. Willibrord-Spital herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Qualitätsmanagement im St. Willibrord-Spital verbessern könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen QM-Standards wie ISO 9001 oder KTQ vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Förderung einer Qualitätskultur. Überlege dir, wie du Mitarbeitende motivieren und einbinden kannst, um die Qualitätsstandards im St. Willibrord-Spital zu fördern. Dies könnte ein entscheidender Punkt in deinem Gespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager/-in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsmanager/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in QM-Standards und deine Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsstandards im St. Willibrord-Spital beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Standards
Mach dich mit den relevanten QM-Standards wie ISO 9001 und KTQ vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Position umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf Audits vor
Da die Durchführung von internen Audits Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und wie du zur Verbesserung der Prozesse beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, andere für Qualitätsstandards zu begeistern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teams kommuniziert und sie motiviert hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Qualitätskultur zu fördern. Das zeigt dein Engagement für die Zusammenarbeit.