Sterilisationsassistenten (w/m/d)

Sterilisationsassistenten (w/m/d)

Emmerich am Rhein Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Produkte für die Sterilisation vor und dokumentiere den Prozess am PC.
  • Arbeitgeber: St. Willibrord-Spital ist ein großer Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Hygiene und bist teamfähig sowie IT-affin.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Qualifizierung zum Sterilisationsassistenten und eine moderne Arbeitsumgebung.

Für die Innere Funktionsdiagnostik der St. Willibrord-Spital Emmerich- Rees gGmbH in Emmerich suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sterilisationsassistenten (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung.

Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Bereich der Aufbereitung von Sterilgut, im Bereich Hygiene und den Fachkundelehrgang oder sind zur entsprechenden Einarbeitung bereit. Darüber hinaus sind Sie flexibel, teamfähig und verfügen über IT-Kenntnisse.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbereitung der zu sterilisierenden Medizinprodukte
  • Ver- und Entsorgung der Materialien
  • Umsetzen und Überwachen der gesetzlichen Bestimmungen in diesem Bereich
  • Dokumentation der gesamten Aufbereitung am PC
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Die Qualifizierung zum Sterilisationsassistenten
  • Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit attraktiver Altersversorgung
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
  • Dienstrad bzw. Bike-Leasing
  • Attraktive Vorsorge- und Versicherungsangebote

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Hr. Armin Lustig, stv. Pflegedirektor, unter der Telefonnummer: 02822 73-1255 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

St. Willibrord Spital Emmerich-Rees gGmbH
Pflegedirektion z.Hd. A. Lustig
Willibrordstrasse 9
46446 Emmerich
bewerbung@prohomine.de

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de

Sterilisationsassistenten (w/m/d) Arbeitgeber: St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

Die St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Sterilisationsassistenten (w/m/d) in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere engagierte Teamkultur fördert Flexibilität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen attraktive Vergütungen und zahlreiche Mitarbeitervorteile, wie Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten, bieten. Werden Sie Teil eines der größten Arbeitgeber der Region und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
S

Kontaktperson:

St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh HR Team

bewerbung@prohomine.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sterilisationsassistenten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen zur Sterilgutaufbereitung. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine IT-Kenntnisse und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Da die Dokumentation am PC ein wichtiger Teil der Arbeit ist, kann es hilfreich sein, spezifische Software oder Tools zu erwähnen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistenten (w/m/d)

Berufserfahrung in der Aufbereitung von Sterilgut
Hygienekenntnisse
Fachkundelehrgang im Bereich Sterilisation
Flexibilität
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse
Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen zur Sterilisation
Dokumentationsfähigkeiten am PC
Unterstützung des Qualitätsmanagements
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich der Aufbereitung von Sterilgut und Hygiene eingehen. Wenn du bereits einen Fachkundelehrgang absolviert hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.

Dokumentation und IT-Kenntnisse: Da die Dokumentation am PC ein wichtiger Teil der Aufgaben ist, solltest du deine IT-Kenntnisse hervorheben. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Aufbereitung von Sterilgut und Hygiene. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

IT-Kenntnisse hervorheben

Da die Dokumentation am PC ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine IT-Kenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Flexibilität betonen

Die Position erfordert Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

S
  • Sterilisationsassistenten (w/m/d)

    Emmerich am Rhein
    Teilzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

    S
    Physician Assistent (w/m/d)

    St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

    Emmerich am Rhein Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Nicht-ärztlichen OP-Assistenten (w/m/d)

    St. Willibrord-spital Emmerich-rees Ggmbh

    Emmerich am Rhein Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>