Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallarbeiten durchführen, montieren und warten – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Wir sind dein Partner für spannende Jobmöglichkeiten mit Top-Stundenlöhnen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Löhne für Temporärjobs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Metallbauer/in oder ähnliche Qualifikationen und bringst Erfahrung mit.
- Andere Informationen: Wir bieten dir zahlreiche Stellenangebote und unterstützen dich bei deiner Karriere!
Für folgende Aufgabengebiete:
- Werkstattarbeiten
- Vielseitige Metallbaumontagen (Bau- und Industriemontagen)
- Service- und Unterhaltsarbeiten
- Revisionen und Instandhaltungsarbeiten
- Schweissen von anspruchsvollen Konstruktionen
- Blechbearbeitung (Abkanten, Stanzen, Biegen etc.)
Du hast eine Ausbildung als Metallbauer/in, Metallbaupraktiker/in, Anlagen- und Apparatebauer/in oder ähnlich abgeschlossen und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet.
Wir freuen uns auf dich!
Metallbauer/in - Top Lohn! Arbeitgeber: STA Personalpartner AG
Kontaktperson:
STA Personalpartner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Top Lohn!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metallbau-Branche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Stelle zeigen. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Metallbauer/in recherchierst. Überlege dir auch, welche deiner bisherigen Erfahrungen besonders relevant für die ausgeschriebene Stelle sind und wie du diese präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Techniken, die dich interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Top Lohn!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Metallbauer/in sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Metallbau begeistert. Hebe deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STA Personalpartner AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Metallbauer/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren, Blechbearbeitung und Montageprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Motivation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist eine gefragte Eigenschaft in diesem Beruf. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen oder das Einhalten von Fristen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder ob es noch offene Fragen zu deiner Person gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.