Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam als „Onlineangebot“ bezeichnet). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 DSGVO.
A. Datenschutzverantwortliche und Datenschutzbeauftragter
Fachhochschule Wedel gGmbH, Feldstraße 143, 22880 Wedel
B. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
-
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
-
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Erhoben werden u.a. Zeitpunkte des Zugriffs, angeforderte Ressourcen, Referrer, übertragene Datenmenge.
-
Zweck der Datenverarbeitung
-
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt zur Auslieferung der Website. Speicherung in Logfiles dient der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Eine Nutzung zu Marketingzwecken erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Dauer der Speicherung
-
Logfiles werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht bzw. verfremdet, sofern eine längere Speicherung notwendig ist.
-
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
-
Die Erfassung zur Bereitstellung der Website ist technisch erforderlich; Widerspruchsmöglichkeiten bestehen nicht.
C. Verarbeitung durch Dritte und Übermittlungen
Ajax.google.com.net wird verwendet, um Inhalte besser darstellen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zweck ist der Analysezweck des Surfverhaltens, anonymisierte IP-Adressen dienen dem Schutz der Privatsphäre. Dauer der Speicherung erfolgt entsprechend der jeweiligen Dienstleistung.
Wir betreiben einen offiziellen WhatsApp-Kanal; Daten werden durch WhatsApp Ireland Limited verarbeitet. Übermittlung in Drittstaaten (insbesondere USA) möglich. Nähere Informationen in der Datenschutzerklärung von WhatsApp. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
VII. Rechte der betroffenen Person
Betroffene haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf der Einwilligung sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Einzelheiten finden sich in den jeweiligen Unterpunkten, die detailliert die jeweiligen Bedingungen, Fristen und Ausnahmen erläutern.
C.II. Rechtsgrundlagen
Art. 13 DSGVO: Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen. Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a; Leistungen und Anfragen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b; rechtliche Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c; berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f; lebenswichtige Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. d.
C.III. Änderungen und Aktualisierungen
Wir bitten, sich regelmäßig zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an Änderungen der Datenverarbeitung an und informieren, falls eine Mitwirkungshandlung erforderlich wird.
C.IV. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen gemäß Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, u.a. Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
C.V. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Offenlegung oder Übermittlung erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse, Einwilligung, Rechtsgrundlage oder berechtigten Interessen. Bei Auftragsverarbeitung nutzen wir vertragliche Vereinbarungen (Art. 28 DSGVO).
C.VI. Übermittlungen in Drittländer
Datenverarbeitung außerhalb der EU/EGP ist zulässig, wenn besondere Voraussetzungen (Art. 44 ff. DSGVO) erfüllt sind, z.B. Standardvertragsklauseln oder Privacy Shield-ähnliche Garantien.
C.VII. Rechte der betroffenen Personen
Abschließende Informationen zu den Rechten nach Art. 15–22, 77 DSGVO, einschließlich Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf und Beschwerde.
Zusatz: Ansprechpartner/Fachdarstellung gemäß DSGVO
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Staatlich anerkannte Fachhochschule Wedel Gemeinnützige Schulgesellschaft mbH HR Team