Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate das Rektorat in Rechtsangelegenheiten und vertrete die Akademie vor Gericht.
  • Arbeitgeber: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe fördert Vielfalt und Kreativität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein JobTicket, Jobbike, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft mit einem Fokus auf Gleichstellung und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens 'befriedigend' und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Beschäftigung und Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 13 vorerst befristet für zwei Jahre. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und dem Jobbike BW. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und fördern die Weiterbildung.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu beschäftigen. Qualifizierte Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

  • Beratung des Rektorats, der Gremien und Organe in allen Rechtsangelegenheiten
  • Vertretung der Akademie gegenüber Dritten und vor den Gerichten
  • Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens der Note „befriedigend“
  • Sehr gute Deutsch- und anwendungssichere Englischkenntnisse
  • Kenntnisse der gängigen IT-/MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschuleigene Softwareprogramme

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement, attraktiven Mobilitätsangeboten wie dem JobTicket BW und Jobbike BW sowie gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Akademie nicht nur ein unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungschancen für ihre Mitarbeiter*innen. Die Lage in Karlsruhe, einer lebendigen Stadt mit kulturellem Flair, macht die Arbeit hier besonders attraktiv.
S

Kontaktperson:

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Rechtsangelegenheiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auf Englisch zu formulieren. Dies könnte dir helfen, im Vorstellungsgespräch sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Akademie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)

Juristische Kenntnisse
Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens
Sehr gute Deutschkenntnisse
Anwendungssichere Englischkenntnisse
Kenntnisse in IT-/MS Office-Anwendungen
Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschuleigene Softwareprogramme
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Akademie ein und zeige, warum du die ideale Besetzung bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die ausgeschriebene Position an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im juristischen Bereich, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse sowie IT-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.

Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen, wie z.B. den Nachweis über eine Schwerbehinderung, falls zutreffend. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position eine Beratung in Rechtsangelegenheiten umfasst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu erklären, um deine Sprachsicherheit zu zeigen.

Kenntnisse in IT und Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Softwareprogrammen hervorhebst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Vielfalt und Inklusion ansprechen

Die Akademie legt Wert auf Vielfalt. Zeige dein Verständnis für dieses Thema und erkläre, wie du zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Assistent*in/ Mitarbeiter*in (m/w/d)
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>